Eine Negativserie musste reißen und es war jene von Vizemeister Laibach. Die Slowenen feierten gegen den HC Innsbruck ihren dritten Saisonsieg und verlängerten die schwarze Serie der Haie. Die Tiroler haben nun schon sieben Mal in Folge verloren.
Beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana, wo Neo-Coach Randy Edmonds sein Heimdebüt gab, feierte auch Todd Elik nach seiner Rippenverletzung sein Comeback. Dafür musste der Vizemeister Kapitän Tomaz Vnuk vorgeben, der sich im letzten Spiel am Knie verletzte. Auch bei den Haien fehlten einige Spieler.
Der HC TWK Innsbruck begann mit viel Tempo. Die erste Chance hatte aber Olimpija Ljubljana: Zupancic traf aus kurzer Distanz allerdings nur den Helm von HCI-Goalie Mikko Strömberg. In der fünften Minute schlugen die Haie binnen 32 Sekunden gleich zwei Mal zu: Zuerst traf Guolla nach schönem Zuspiel von HCI-Topscorer Murray und dann noch Woger. Die Beiden sorgten für eine frühe 2:0-Führung der Tiroler, die damit schon ihr Pulver für den heutigen Abend verschossen haben sollten. Beide Treffer waren zugleich die ersten zwei HCI-Schüsse auf das Tor der Slowenen. In der 6. Minute verkürzte Banham nach einer schönen Einzelaktion auf 1:2. Bereits in der nächsten Minute ließ Guolla eine weitere Chance für die Tiroler aus, nachdem er allein vor Morrison auftauchte. Innsbrucker vergab zwei weitere dicke Chancen in der achten Minute, als in Überzahl Pewal zweimal an Mike Morrison scheiterte.
Nach der überstandenen Strafe kam Olimpija immer mehr ins Spiel und hatte in der 11. Minute durch Yarema den Ausgleich auf dem Schläger.
In der 13. Minute traf Banham nach einem Konter von der rechten Seite nur die Latte, und Sekunden später rollte Yaremas Schuss nur einige Millimeter an der Stange vorbei. Auch Olimpija nutzte sein erstes PP nicht, vergab durch Petrilainen und Pavlin zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich in der 17.Minute.
Olimpija begann das Mitteldrittel noch für 24 Sekunden in Überzahl. Die Haie hielten aber ihre numerische Unterlegenheit unbeschadet aus. In der 23. Minute bekamen die Drachen ihr dritte Überzahlspiel: Die besten Chancen vergaben Banham und Sekunden später der wieder genesene Todd Elik. Nach einer ausgeglichenen Phase, in der sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen konnte, sahen die Fans die nächste gute Chance erst in der 34. Minute nach einem Schussversuch von Ninnimaki. Diese Möglichkeit weckte die Olimpija-Spieler, die in den nächsten Minuten weiter Chancen vergaben, wieder auf. In der 37. Minute kam der Vizemeister nach einem schnelle Konter (3 gegen 1) zum verdienten Ausgleich: Mitchell auf Intranuovo, der auf Niinimaki verlängerte und dieser hatte keine Probleme die Scheibe im Tor unterzubringen.
Das Tor gab Olimpija weiteren Auftrieb, und in der 39. Minute hatte Golicic in PP sogar die Chance auf die erstmalige Führung, Strömberg zeichnete sich aber aus. Olimpija Ljubljana war ab der 30. Spielminute dominant, konnte aber seine Vorteile nur einmal mit einem Treffer krönen.
Das Schlussdrittel begannen die Hausherren überfallsartig: Bereits in der 42. Minute traf Niinimaki zum zweiten Mal in dieser Partie. Das Tor wurde aber, weil das Gehäuse aus der Verankerung geschoben war, nicht gegeben. Die Slowenen spielten weiterhin druckvoller und besser. In der 48. Minute hatte Kuznik, nach einer schönen Aktion von Niinimaki und Intranuovo die nächste Chance auf die erstmalige Führung.
In der 51. Minute wurde die Bemühung der Slowenen belohnt: Pance schoss die Scheibe vor das Tor, Intranuovo verlängert zu Zupancic, der die Scheibe volley aus der Luft übernahm und unter die Latte einnetzte. Pavlin (55.) erhöhte sogar auf 4:2. Olimpija brachte im Finish den Sieg locker ins Trockene. Nach dem shakehands kam es zwischen Henderson und Groznik noch zu einer Rauferei. Beide kassierten ihre erste Spieldauerdisziplinarstrafe. Damit konnte sich Olimpija Ljubljana nach drei Niederlagen in der Erste Bank Eishockey Liga wieder über einen Sieg freuen und den Abstand zu den Play-off-Plätzen verkürzen. Für Coach Randy Edmonds war es im vierten Spiel der erste Sieg auf der Olimpija-Bank und für Olimpija im 15. Saisonspiel der erst dritte Sieg.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - HC TWK Innsbruck 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: ALTERSBERGER R.; PODLESNIK G., SPORER M.
Tore: BANHAM F. (05:55 / YAREMA B.), NIINIMÄKI J. (36:25 / MITCHELL K., INTRANUOVO R.), ZUPANCIC N. (50:23 / PANCE Z., TAVZELJ A.), PAVLIN Z. (54:49 / ZUPANCIC N.) resp. GUOLLA S. (04:05 / MURRAY R.), JOHNER D. (04:37 / WOGER D., VOGL P.)
Goalkeepers: MORRISON M. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. STRÖMBERG M. (60 min. / 37 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 35 (GA-MI - GROZNIK B.) resp. 39 (GA-MI - HENDERSON J.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., ELIK T., GOLICIC J., GROZNIK B., INTRANUOVO R., KUZNIK G., MITCHELL K., MORRISON M., MUSIC A., NIINIMÄKI J., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., PINTARIC M., ROPRET A., SODRZNIK K., TAVZELJ A., YAREMA B., ZUPANCIC N.
HC TWK Innsbruck: BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HINZ C., JOHNER D., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STRÖMBERG M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.