KAC lässt sich von 99ers nicht stoppen
-
marksoft -
24. Oktober 2008 um 21:44 -
6.335 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die rote Heimlawine rollt weiter! Rekordmeister KAC feierte auch im achten Heimspiel einen Sieg und schickte die Graz 99ers mit einem 5:1 Denkzettel nach Hause. Die Steirer verloren ihr viertes Match in Folge und können damit auch den Kontakt zum Mittelfeld nicht halten.
Bereits nach 3:36 Minuten konnte Mike Craig in numerischer Überlegenheit die frühe Führung für die Hausherren erzielen und die Weichen auf Sieg stellen. Die Heimischen hatten die Gäste gut unter Kontrolle und dominierten das Spielgeschehen. Wenn die Steirer zu Chancen kamen, dann meistens im Konter. Mit den wenigen Schüsse auf das Klagenfurter Gehäuse hatte jedoch Rene Swette, der heute, anstatt Hannes Enzenhofer, von Coach Manny Viveiros den Vorzug bekam, kaum Probleme. In der 15. Spielminute konnte schließlich der aufgerückte Verteidiger Kirk Furey, nach Pass von Sean Brown, im Powerplay den zweiten Treffer der Rotjacken erzielen.
Im zweiten Abschnitt wurde die Gangart beider Mannschaften deutlich rauer, einige Strafen wurden ausgesprochen, was sich vor allem auf den Spielfluss auswirkte. Immer wieder gab es Unterbrechungen und kleine Rangelein. Greg Day brachte die Gäste aus Graz in Überzahl zunächst auf ein Tor heran, doch nur drei Minuten später stellte Jeff Shantz den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Steirer wehrten sich so gut sie konnten und mussten sich einige Male bei Torhüter Fabian Weinhandl bedanken, der einige gute Einschussmöglichkeiten der Klagenfurter zunichte machen konnte.
Im letzten Abschnitt machte der KAC alles klar, spätestens als Kapitän Christoph Brandner nach einem sehenswerten Alleingang Graz-Goalie Weinhandel keine Chance ließ, war das Spiel entschieden. Knapp eine Minute später konnte auch noch Jeff Shantz über seinen zweiten Treffer an diesem Abend jubeln und bereits das Endergebnis erzielen. Der EC-KAC setzte mit diesem Sieg seine Siegesserie vor eigenem Publikum fort und feierte im achten Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga den achten Sieg!
EC KAC - Eishockeyclub Graz 99ers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 4.000
Referees: BOGEN M.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: CRAIG M. (03:25 / SCHNEIDER A., BROWN S.), FUREY K. (14:25 / BROWN S., HARAND C.), SHANTZ J. (32:37 / SCHELLANDER P., BROWN S.), BRANDNER C. (46:02 / FUREY K., BROWN S.), SHANTZ J. (47:55 / BRANDNER C., RATZ H.) resp. DAY G. (29:38 / RIDDLE T., CULLEN D.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 35 SA. / 1 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 40 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - HARAND C.) resp. 48 (MISC - PITTL S., MISC - SCHIECHL M.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GORIUPP F., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLIMBACHER S., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., PITTL S., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WILFAN F., WINZIG P.