Mit einem 5:4 Auswärtssieg beendeten die Villacher Adler gleich zwei Serien: die eigene schwarze auf fremdem Eis und jene der Linzer nach 5 Siegen in Folge. Dieses Mal kam die Aufholjagd der Black Wings zu spät - nach 2:5 kamen sie in den letzten Minuten noch auf 4:5 heran, am Ende siegte der VSV in seiner so typisch kämpferischen Auswärtsmanier.
Fast schon traditionell in dieser Saison waren es die Gäste, die in Linz den schwungvolleren Start hinlegten und der EC VSV fand in den ersten Minuten gleich zwei dicke Chancen auf die frühe Führung vor. Aber der Linzer Goalie Alex Westlund war nicht zu überwinden und je länger dieser Abschnitt dauerte umso mehr übernahmen die Gastgeber das Kommando. Mit schnellen Angriffen über die Flügel und Steilpässen direkt vor das Gehäuse von Gert Prohaska sorgten die Black Wings Linz für viel Gefahr. Die Führung hing in der Luft, doch es dauerte bis zu einem Powerplay in der 13. Minute, ehe die Stahlstädter jubeln konnten. Lars Helminen hatte schon wenige Sekunden zuvor knapp am Tor vorbei geschossen, bekam aber einen zweiten Versuch - und der saß.
Doch die Gäste zeigten sich vom Rückstand eher beflügelt als geschockt, übernahmen sofort das Kommando und drückten auf den Ausgleich. Die Villacher fanden gleich mehrere gute Einschussmöglichkeiten vor, doch Westlund und das Toraluminium hatten etwas dagegen - noch! Denn in der 18. Minute war es dann doch so weit: Mickey Elick zeigte einen fast identen Spielzug wie ihn die Linzer zum 1:0 vorführten und schoss die Scheibe zum 1:1 ins Netz. Ein insgesamt nicht unverdientes Ergebnis nach 20 attraktiven und sehr flotten Minuten.
Das zweite Drittel verlief noch intensiver als der erste Abschnitt: Beide Teams kämpften um jeden Millimeter, ein sehr physisches Spiel nahm seinen engen Lauf. Die Black Wings legten zwar wie die Feuerwehr los und kamen durch Grabher-Meier nach nur 14 Sekunden im Mitteldrittel zur zweiten Führung in diesem Spiel, doch das sollte nicht lange halten. Die Kärntner blieben weiterhin sehr eng am Gegenspieler und lauerten auf ihre Chancen. Eine davon entstand, als die Hausherren in der 25. Minute Mapletoft an der rechten Bande vergaßen, der lief los und mit Unterstützung vom Linzer Schlussmann stand es 2:2. Wieder alles offen in einer sehr intensiven Partie, in der zwar die Oberösterreicher ein wenig mehr vom Spiel hatten, die Villacher Adler aber immer gefährlich wirkten. So ging es auch nach 40 Minuten mit einem gerechten Remis in die Pause.
Die letzten 20 Minuten verliefen lange Zeit ganz und gar nicht so, wie man sich das im Lager der Boni-Schützlinge vorgestellt hat. Ganz getreu den typischen Auswärtsauftritten des EC VSV konterten die Kärntner weiter gefährlich und kamen so bis zur 56. Minute zu einer komfortablen 5:2 Führung. Jetzt erst wachten die Black Wings so richtig auf und witterten
nach dem 3:5 durch Baumgartner noch einmal Morgenluft. Als schließlich Matthias Iberer drei Minuten vor der Schlusssirene zum 4:5 einnetzte ging ein Ruck durch die Linzer Reihen. Jetzt wurde das Gehäuse der Villacher belagert, der Ausgleich sollte förmlich erzwungen werden.
60 Sekunden vor Schluss verließ Alex Westlund sein Gehäuse um noch
mehr Verkehr vor dem gegnerischen Torraum zu produzieren – doch trotz des deutlich sichtbaren Willens wurde nichts mehr aus dem Ausgleich.
Die blau-weißen Adler feierten am Ende einen knappen 5:4-Erfolg.
Für Villach war es im achten Auswärtsspiel der Erste Bank Eishockey Liga erst der zweite Sieg. Die Black Wings aus Linz hingegen mussten nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen.
EHC LIWEST Linz - EC Pasut VSV 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)
Zuschauer: 2.200
Referees: FUSSI W.; WOHLMUTH A., ZEHENTHOFER W.
Tore: HELMINEN L. (12:46 / MATTHIASSON M., PURDIE B.), GRABHER MEIER M. (20:14 / HELMINEN L., GRUBER G.), BAUMGARTNER G. (56:32 / LUKAS P., IBOUNIG C.), IBERER M. (57:00 / PURDIE B., MAYR M.) resp. ELICK M. (17:40 / MAPLETOFT J., PROHASKA G.), MAPLETOFT J. (24:26 / KRISTLER A.), KASPITZ R. (42:17 / LANZINGER G., PEINTNER M.), SCOVILLE D. (47:24 / KRISTLER A., FERLAND J.), PEINTNER M. (55:39 / KASPITZ R., LANZINGER G.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (59 min. / 34 SA. / 5 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 41 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., IBOUNIG C., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., RAC W., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SANDROCK R., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.