Penker in Schweden, oder doch in die EBEL?
-
marksoft -
23. Oktober 2008 um 22:05 -
3.660 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sein Debüt in der Elitserien lässt zwar noch auf sich warten, doch einem Einsatz in Schweden steht nun nichts mehr entgegen. Jürgen Penker hat die Freigabe von Totempo bekommen und ist nun auch offiziell im Kader von Rögle. Am Donnerstag kam er aber noch nicht zum Einsatz.
Beim 1:2 zu Hause gegen Södertälje stand Jürgen Penker erstmals auf einem Spielbericht in der Schwedischen Elitserien, eingesetzt wurde der Österreicher aber noch nicht. Die Freigabe aus Dänemark hat der Torhüter aber zumindest schon einmal bekommen, es soll laut dänischen Medienberichten eine Ablöse geflossen sein.
Im Gespräch mit HF.at bestätigt auch Penker's Manager die Freigabe und versucht die Meldungen der letzten Tage etwas zu relativieren. Penker sei im Guten aus Hvidovre gegangen, es habe bereits vor der Saison ein Gentlemen's Agreement gegeben, dass er sofern eine bessere Liga anklopft die Freigabe erhalten werde.
In Rögle hat man Penker offenbar gut aufgenommen, der Torhütertrainer ist mit den Trainingsleistungen des Österreichers zufrieden, berichtete Penker Manager Ribitsch. Bis zum 15. Dezember läuft der Vertrag des Ex-Linzers nun bei Rögle, der Elitserien-Verein hat sich aber eine Option auf Verlängerung ausbedungen.
Doch selbst wenn es damit nichts werden sollte, dürfte Penker keinen Grund für Zukunftsängste haben. Derzeit haben auch zwei Teams aus der EBEL erhebliches Interesse am Torhüter. Gegenüber HF.at verriet sein Manager, dass man derzeit weiterhin im Gespräch mit den Vienna Capitals und den Graz 99ers sei.
Etwas sehr optimistisch mutet die Hoffnung an, dass sogar noch höhere Aufgaben auf den Österreicher warten könnten. Zwei NHL Scouts haben sich bereits nach Penker beim Manager erkundigt und werden sich wohl das ein oder andere Spiel in der Elitserien ansehen. Doch wie man weiß: gerade bei Torhütern ist der Weg in die NHL ein sehr langer und steiniger. Davon weiß auch Bernd Brückler ein Lied zu singen und der Teamgoalie spielt derzeit ganz bestimmt in einer ganz anderen Liga als Jürgen Penker.