12 Tore und wieder ein Jesenice Sieg
-
marksoft -
23. Oktober 2008 um 21:41 -
6.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder ein Torfestival mit Wiener Beteiligung und wieder mit schlechtem Ausgang für die Vienna Capitals. Die Wiener unterlagen bei Tabellenführer Jesenice mit 5:7 und kassierten damit ihre zweite Niederlage in Serie. Beim HKJ bleibt die Heimweste weiß - der 9. Heimsieg im 9. Spiel!
Der HK Acroni Jesenice war im ersten Drittel die Spiel bestimmende Mannschaft. Die Stahlstädter erwischten den besseren Start, nach dem schon nach 22 Sekunden Capitals-Stürmer Trevor Gallant wegen Beinstellens das Eis verlassen musste. Pare vergab in Überzahl die beste HKJ-Chance, dessen Schuss wenige Zentimeter an der Stange vorbei ging. In der dritten Minute vergaben zunächst Tsurenkov und knapp eine Minute später Rotter die ersten guten Chancen für die Wiener, die in der vierten Minute ihr erstes PP bekamen. Der slowenische Meister hielt aber allen Attacken der Capitals stand.
In der achten Minute traf zunächst HKJ-Kapitän Marcel Rodman nur die Außenstange. Nur Sekunden später, nach dem Bully, konnte HKJ-Torjäger David Rodman - bei viel Verkehr vor Caps-Goalie Weißkircher - den Puck über die Linie drücken und für die 1:0-Führung der Hausherren sorgen. Das Tor gab dem Leader noch mehr Auftrieb und in der elften Minute hatte Manfreda die nächste gute Chance auf das 2:0. Weißkircher konnte die Scheibe aber mit letzter Kraft abwehren. In der 13. Minute bekamen die Slowenen ihr zweites PP, diesmal sogar eine 5:3-Überlegenheit und erhöhten nach einem Hammer von Kranjc von der blauen Linie auf 2:0.
In der 15. Minute nützten die Capitals ihr zweites Überzahlspiel: Nach nur 16 Sekunden stellte Riihijarvi auf 2:1 – Goalie Hocevar war ohne Chance. In der 18. Minute waren die Oberkrainer wieder mit zwei Mann mehr auf dem Eis, dieses Mal hielten die Wiener aber allen Attacken des HKJ stand – die besten Chancen vergab Strömberg, der über das leere Tor schoss.
Auch im Mitteldrittel erwischte der HKJ den besseren Start: Bereits nach 43 Sekunden kam der slowenische Meister durch Marcel Rodman wieder auf +2: Der HKJ-Kapitän ließ mit einem schönen Haken, nach Zuspiel von seinem Bruder David, Caps-Goalie Weißkircher keine Chance. Die folgenden sieben Minuten waren, obwohl das Spiel nicht hart geführt war, von vielen Strafen begleitet. Zuerst nützten die Wiener nach 59 Sekunden ein weiters Überzahlspiel. Nachdem Tropper aus kurzer Distanz Hocevar bezwang, konnte der HKJ in der 29. Minute zurückschlagen. Razingar schoss, nach Idealpass von Hebar, die Scheibe unter die Latte zum 4:2. Dazwischen vergaben die Caps zwei gute Möglichkeiten auf den Ausgleich - in der 27.Minute traf Divis nach einem Konter nur die Stange, eine knappe Minute später rettete HKJ-Goalie Hocevar vor Gratton.
Hummel für Weißkircher
Nach dem vierten Gegentor ersetzte Capitals-Headcoach Kevin Gaudet Goalie Weißkircher durch Rudolf Hummel, der sich nur einige Minuten später bei einem Schuss von Manfreda (32.) erstmals auszeichnete.
Schon im nächsten Angriff kamen die Wiener wieder auf -1: Dolezal fuhr allein auf Hocevar und bezwang diesen mit einem Schuss durch die Beine. In der 36. Minute stellte Pare, der einen Schuss von Robar abfälschte, auf 5:3. Aber die Wiener kämpften sich abermals zurück und in der 38. Minute stellte Lebeau auf 5:4: Der Routinier im Dress der Capitals bezwang HKJ-Schlussmann Hocevar mit einem wunderschönen Backhandschuss.
Die Wiener begannen die letzten 20 Minuten in Überzahl. Der HKJ hielt aber dem ersten Druck der Wiener im dritten Drittel ohne Schaden aus.
In der 46. Minute bekam der HKJ sein drittes 5:3-Überzahlspiel in dieser Partie und nach nur 33 Sekunden stellt Pare mit einem Schuss aus kurzer Distanz auf 6:4. Terlikar, der von Poloncic schön bedient wurde, sorgte in der 54. Minute mit einem Hammer zum 7:4 für die Vorentscheidung.
In der 55. Minute kam es nach einem Check von Selsmer an Pare zu einer Rauferei zwischen den beiden, wofür beide mit einer 5-Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitige unter die Dusche geschickt wurden. Das 5:7 durch Ignatjevs hatte nur noch statistischen Wert. Am Ende siegte der HKJ mit 7:5.
Der HKJ feierte heute im neunten Heimspiel den neunten Sieg und festigte mit diesem Erfolg die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga.
HK Acroni Jesenice - EV Vienna Capitals 7:5 (2:1, 3:3, 2:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: WINTER K.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: RODMAN D. (07:34 / RODMAN M., HEBAR A.), KRANJC A. (13:04 / RAZINGAR T., STRÖMBERG C.), RODMAN M. (20:43 / RODMAN D.), RAZINGAR T. (28:40 / RODMAN D., HEBAR A.), PARE J. (35:15 / ROBAR M., DERVARIC D.), PARE J. (45:59 / RAZINGAR T., RODMAN M.), TERLIKAR A. (53:44 / POLONCIC G., ROBAR M.) resp. RIIHIJARVI J. (14:50 / LEBEAU P., GRATTON B.), TROPPER M. (22:00 / SELMSER S., GRATTON B.), DOLEZAL C. (32:42 / IGNATJEVS V., DIVIS R.), LEBEAU P. (37:35 / HEALEY P., GALLANT T.), IGNATJEVS V. (56:43 / TROPPER M., GALLANT T.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (60 min. / 22 SA. / 5 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (28 min. / 19 SA. / 4 GA.), HUMMEL R. (31 min. / 16 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 43 (GA-MI - PARE J.) resp. 59 (MISC - CASPARSSON P., GA-MI - SELMSER S.)
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., HUMMEL R., IGNATJEVS V., JOHNSTON R., JUDEX A., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F.