Überflügeln die Adler die Black Wings?
-
marksoft -
23. Oktober 2008 um 14:37 -
3.727 Mal gelesen -
0 Kommentare
Duell der Tabellennachbarn in Linz: die Black Wings erwarten den VSV und könnten sich einen direkten Verfolger um Platz 6 vom Leib schaffen. Doch wenn die Adler ihre Auswärtsschwäche abstellen können, ist in Linz der Sprung weiter nach vorne möglich.
Christoph Ibounig hat letzte Saison noch im Dress des KAC zehn Punkte (drei Tore, sieben Assists) erzielt. Dann wechselte der Stürmer zu den Black Wings in die Stahlstadt, wo er bislang noch auf einen Scorerpunkt wartet. Doch davon lässt sich der 23-Jahre junge Stürmer nicht irritieren: „So lange wir gewinnen ist mir das eigentlich nicht so wichtig. Sicher wäre es schön, wenn es jetzt endlich mal klappen würde, aber ich spüre, dass es an der Seite von Gregor (Baumgartner) und Philipp (Lukas) immer besser läuft. Ich gebe einfach alles fürs Team und irgendwann wird dann auch mal ein Punkt für mich rausschauen.“
Doch als Klagenfurter hat das Spiel am Freitag sehr wohl einen besonderen Stellenwert: „Wir wissen, dass wir in jedem Spiel und gegen jeden Gegner 100 Prozent oder mehr geben müssen, um eine Chance auf den Sieg zu haben, sonst folgt als Konsequenz eine Niederlage. Aber ausgerechnet gegen den VSV muss das jetzt nicht gerade sein.“
Von Heimvorteil kann man bei den Oberösterreichern bislang nicht sprechen. Erst die letzten drei Partien brachten Heimerfolge für die Linzer, davor stand die Null. Die Adler hingegen erwiesen sich im Saisonverlauf fernab des eigenen Horstes als flügellahm. Fünf Niederlagen in Folge gab es für die Villach, doch Ibounig warnt: „Von Statistiken darf man sich nicht täuschen lassen. Die Villacher haben eine gute Mannschaft, die mit viel Routine spielt. Wir müssen versuchen, dass wir aggressiv forechecken und sie ständig in Bewegung halten. Sie dürfen einfach keine Zeit haben und vor Torhüter Prohaska müssen wir für Unruhe sorgen, denn sonst ist er nur schwer zu überwinden.“ Die Black Wings müssen weiter auf das Vorarlberger Talent Patrick Maier verzichten, sind aber sonst komplett.
Adler wollen Ihr eigenes Spiel spielen
Der EC VSV hat ebenfalls so gut wie alle Spieler an Bord, einzig Thomas Raffl fehlt mit seiner Fingerverletzung. Das öffnet die Türen, meint Markus Peintner: „Wir haben fast alle Spieler fit, können mit vier kompletten Linien spielen und Gas geben. Wir werden aggressiv spielen und versuchen den, Linzern unser Spiel aufzuzwingen. Der Weg kann bei uns nur über das Kollektiv führen. Linz hat hervorragende Einzelakteure, wie Brad Purdie, Philipp Lukas oder Patrick Leahy zur Verfügung, wir versuchen, als Mannschaft erfolgreich zu sein. Die angesprochene Auswärtsschwäche in der Erste Bank Eishockey Liga macht Peintner keine Sorgen: „Gut, wir haben auswärts bislang nicht unsere beste Partien geboten. Wir waren aber immer knapp dran, hatten keine „Abschüsse“ drin. Wir wollen am Freitag agieren, und nicht reagieren, unser Spiel durchziehen, und wenn dann das klappt, können wir gewinnen.“ Einem spannenden Spiel in Linz steht also nichts im Wege.
Freitag, 24. Oktober 2008, 19:15 Uhr
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV (073)
Schiedsrichter: FUSSI, Wohlmuth, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:4 (0:1, 1:2, 1:1)