Penkers Manager mit Erklärungsversuchen
-
marksoft -
22. Oktober 2008 um 07:51 -
2.626 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weiter hohe Wellen schlägt der "Fall Penker" in den dänischen Sportmedien. Der Österreicher hat bekanntlich einen Vertrag in Schweden unterschrieben, obwohl er noch in Dänemark einen laufenden Kontrakt hat (HF.at berichtete). Jetzt meldete sich auch der Manager des Österreichs in Dänemark und erklärte den Schritt des Torhüters.
Glaubt man den Berichten in Dänemark, so dürfte nicht nur Penker seinen Vertrag nicht erfüllt haben, sondern auch sein Team, Totempo Hvik, hat sich nicht an die Vereinbarungen gehalten. Hvidovre soll, wie Penker's Agent in dänischen Medien erklärte.
Der Trainer bei Totempo soll bereits vom Start der Saison weg nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen haben. Zwar meinte Penker noch vergangene Woche im HF.at Interview, dass es ihm sehr gut gehe, die ersten Saisonspiele auf Grund eines Viruses nicht absolvieren konnte, doch gegenüber den Medien in Dänemark sagt sein Manager darüber kein Wort. Vielmehr soll Trainer Arvidsen mit der Leistung des Österreichs unzufrieden gewesen sein und ihn deswegen auf die Bank verbannt haben. Nicht nur der ÖEHV Keeper soll derzeit mit dem Trainer unzufrieden sein. Darüber hinaus meint Penker's Anwalt, dass der Österreicher bislang nicht sein volles Gehalt für die ersten Monate erhalten haben soll, auch sein Flug nach Kopenhagen wurde entgegen den Vereinbarungen nicht bezahlt. Daher habe man das Recht, aus dem Vertrag auszusteigen.
Totempo hat auf die Anschuldigungen noch nicht reagiert, Penker selbst ist bereits in Schweden und absolvierte am Dienstag Abend sein erstes Training mit Rögle. Wann und ob er die Freigabe für seinen neuen Verein erhalten wird, steht in der Zwischenzeit noch in den Sternen.