Ein hartes Stück Arbeit hatten die Buffalo Sabres und Thomas Vanek zu verrichten, um ihren nächsten Sieg einzufahren. Zu Hause gegen die Boston Bruins erkämpfte man sich zuerst ein 2:2 nach regulärer Spielzeit, im Penalty Schießen traf schließlich Vanek zum Sieg!
65 Minuten Eishockey, das schwer an die Physis ging, hatte Thomas Vanek gegen Boston zu absolvieren. Der Österreicher bekam ob seines tollen Saisonstarts so etwas wie eine Spezialbehandlung und wurde vor dem Tor hart rangenommen. Das zeigte in der regulären Spielzeit Wirkung, denn Vanek kam dieses Mal "nur" zu zwei Torschüssen, vom Game Winner hielt es den Österreicher aber trotzdem nicht ab!
Boston legte im ersten Drittel furios los, feuerte aus allen Lagen und stellte so Sabres Goalie Ryan Miller in den Mittelpunkt des Geschehens. Dieser konnte zwar 15 Versuche entschärfen, in der 11. Minute musste er jedoch hinter sich greifen. Als die Gäste dann im Mitteldrittel sogar auf 2:0 erhöhten, schien alles auf das erste punktelose Spiel für Buffalo hinauszulaufen.
Doch dann gelang nur 45 Sekunden später der Anschlusstreffer und die Sabres waren wieder im Spiel! Nach knapp 6 Minuten im letzten Drittel hatte die Aufholjagd ein erfolgreiches Ende und die Hausherren netzten zum 2:2 ein. Mit diesem Stand ging es in die Verlängerung, in der die Sabres dem Sieg deutlich näher waren, ihn aber nicht fixieren konnten.
Also musste ein Shootout über den Extrapunkt entscheiden. In diesem dauerte es fünf Durchgänge, ehe die Sabres als Sieger vom Eis gehen konnten. Und es war Thomas Vanek, der mit einer sehenswerten Bewegung den Torhüter Bostons aussteigen ließ und damit den 3:2 Heimtriumph fixierte.
Erstmals konnte der Österreicher im sechsten Spiel nicht ins Tor treffen und hält nach 6 Partien weiterhin bei sieben Saisontreffern. In 25 Shifts stand der ÖEHV Stürmer 18:32 Minuten am Eis und feuerte zwei Mal aufs, ein Mal neben das Tor. Auf Grund seines wichtigen Shootout-Treffers wurde Vanek abermals unter die Top 3 Spieler des Abends gewählt, der herausragende Akteur bei diesem Sieg war aber dieses Mal Sabres Goalie Ryan Miller.