KAC bläst zum Angriff auf den Leader
-
marksoft -
20. Oktober 2008 um 14:59 -
4.049 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt wird es richtig heiß in Klagenfurt! Am Dienstag kommt Tabellenführer Jesenice und will trotz Auswärtsschwäche die Bastion der Rotjacken knacken. Im Duell der besten Offensiven der Liga ist ein Spektakel zu erwarten und vielleicht der Auftakt zum Sturm auf die Tabellenführung.
Ein Offensivspektakel scheint vorprogrammiert: Mit dem EC-KAC und Tabellenführer HK Acroni Jesenice treffen die besten Offensivabteilungen der Erste Bank Eishockey Liga aufeinander. Der Leader hat in 13 Runden bereits 55 Saisontreffer erzielt, Rekordmeister EC-KAC hält bei 53 Toren. Der slowenische Meister ist zurzeit aber nicht nur in der Offensive spitze, sondern kassierte auch die wenigsten Gegentreffer (33) und stellt mit Andrej Hocevar (Fangquote: 92,51 Prozent) den Topgoalie der Liga.
Vor eigenem Publikum brauchen sich Christoph Brandner und Company allerdings vor keinem Gegner zu Fürchten: Die Klagenfurter konnten alle sechs Heimspiele (Torverhältnis: 30:11) gewinnen. „Der siebente Streich ist geplant. Die Mannschaft muss von der ersten Minute weg bereit sein. Zu Hause wollen wir das Tempo vorgeben und müssen kompakt agieren. Die Fans dürfen sich auf ein rasantes Spiel freuen. Es wird sicher eine knappe Angelegenheit“, meinte KAC-Co-Trainer Mario Schaden.
Die Rotjacken konnten am Sonntag mit einem 5:4-Overtimesieg gegen den EC VSV zusätzliches Selbstvertrauen tanken. „Die bessere Mannschaft hat gewonnen. Wir hatten einfach mehr Chancen“, so der Assistantcoach. Topscorer der Rotjacken ist Warren Norris mit 15 Punkten (fünf Tore und zehn Assists). Die klubinterne Torschützenliste führen Christoph Brandner und Paul Schellander mit jeweils sechs Treffern an. Coach Manny Viveiros muss weiterhin auf Gregor Hager verzichten.
HKJ mit Auswärtsschwäche
Der HK Acroni Jesenice reist als Leader nach Klagenfurt. Der HKJ verdankt die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga seiner Heimstärke: In acht Heimspielen gelangen acht Siege. Am Sonntag besiegte die Truppe von Doug Bradley zu Hause den HC TWK Innsbruck 3:1. „Wir spielten in der Defensive sehr solide und unser Goalie (Anmerkung: Andrej Hocevar) bot eine hervorragende Leistung“, so HKJ-Headcoach Doug Bradley.
Die Auswärtsbilanz der Stahlstädter ist nicht ganz so beeindruckend: Bisher reichte es für die Schützlinge von Doug Bradley in fünf Spielen zu sechs Punkten (drei Siege und zwei Niederlagen – Torverhältnis: 17:18).
In den nächsten fünf Runden wartet auf den slowenischen Meister eine echte Bewährungsprobe: Gleich vier Mal müssen Marcel Rodman und Co. auswärts antreten. Nach dem Match beim EC-KAC, geht es am Donnerstag zu Hause gegen den Tabellenzweiten EV Vienna Capitals. Danach folgen drei Auswärtsspiele beim Meister EC Red Bull Salzburg, beim EC VSV und beim EHC LIWEST Black Wings Linz. „Wir sind sehr glücklich mit dem bisherigen Saisonverlauf. Aber die kommenden Spiele werden richtig hart für uns. Vier der fünf Spiele müssen wir auswärts bestreiten und mit den Vienna Capitals kommt am Donnerstag der Tabellenzweite nach Jesenice“, weiß der 52-jährige Amerikaner.
Mit einfachem Hockey zum Erfolg
Zunächst zählt aber nur das Match in Klagenfurt. „Die ersten 20 Minuten sind sehr wichtig. Wir müssen solides und einfaches Eishockey spielen“, so HKJ-Coach Doug Bradley, dem der gesamte Kader zur Verfügung steht.
Leader HKJ stellt nicht nur die besten Offensive und Defensive der Liga, sondern führt auch die Fair-Play-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Die Stahlstädter kassierten an 13 Spieltagen erst 195 Strafminuten. Topscorer der Stahlstädter sind David Rodman (neun Tore & zehn Assists) und Marcel Rodman (fünf Tore und 14 Assists) mit 19 Punkten. In der klubinternen Torschützenliste liegt David Rodman mit neun Treffern voran.
Dienstag, 21. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
EC-KAC – HK Acroni Jesenice (070).
Schiedsrichter: JELINEK, Neuwirth, Siegl.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: HK Acroni Jesenice – EC-KAC 5:4 (2:1, 1:3, 2:0).