Außenseiterduell in Szekesfehervar
-
marksoft -
20. Oktober 2008 um 14:56 -
4.087 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als Außenseiter ist Alba Volan in die Saison gestartet, doch noch halten sich die Ungarn zäh in der oberen Tabellenhälfte. Nun kommt mit Olimpija Laibach ein anderer vermeintlicher Außenseiter. Die angeschlagenen Slowenen hoffen endlich auf eine Trendwende...
Alba Volan Szekesfehervar setzt die Meisterschaft am Dienstag mit einem Heimspiel gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana fort. Die Ungarn feierten am Sonntag einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Graz 99ers. Damit halten die Magyaren nach 13 Runden bei 15 Punkten! Im Vorjahr schafften Krisztian Palkovics und Company in der ersten Phase des Grunddurchgangs (36 Runden) nur 14 Punkte. In der Qualifikationsrunde konnten vergangene Saison weitere vier Zähler einfahren.
„Ich bin stolz auf die Leistung meiner Spieler. Aber uns erwartet am Dienstag schon der nächste harte Kampf“, so AVS-Headcoach Ted Sator. Der Amerikaner warnt davor Tabellenschlusslicht Olimpija Ljubljana zu: „Olimpija ist dabei seine Form zu finden. Mit Yarema und Intranuovo haben sie zwei wichtige Spieler zurück und Niinimaki ist ebenfalls neu.“
Debüt von Tryout-Spieler Nick Martens
Beim ungarischen Meister wird Verteidiger Nick Martens sein Debüt feiern. Dadurch wird es zu Umstellungen in den Lineups kommen. Nick Martens, der vergangene Saison zehn Spiele für die Graz 99ers bestritt, kennt die Erste Bank Eishockey Liga bereits. „Ich bin froh in der Liga zurück zu sein. Ich weiß, dass diese Liga sehr stark und schnell ist. Alba Volan hat gegenüber der letzten Saison definitiv an Stärke gewonnen und ich bin überzeugt, dass wir eine große Chance haben die Play-offs zu erreichen.“
AVS-Headcoach Ted Sator muss weiterhin auf Verteidiger Viktors Tokaji verzichten. Im Tor bleibt Levente Szuper.
Tabellenschlusslicht HDD TILIA Olimpija Ljubljana wartet unter Neo-Coach Randy Edmonds noch auf den ersten Sieg. Sowohl bei den Black Wings aus Linz (4:5-Niederlage) als auch am Sonntag bei den Vienna Capitals (2:4-Pleite) musste man als Verlierer vom Eis. Die Slowenen blieben nach dem Match in Wien und reisen heute, Montag, nach Szekesfehervar weiter. In Ungarn folgt am Dienstag das dritte Auswärtsspiel in Folge.
„Nach dem Finaleinzug im letzten Jahr waren die Erwartungen sehr hoch. Die Mannschaft hat vergangene Saison ein sehr gutes Play-off gespielt. Gegen Wien haben wir gesehen, dass können mit den Top-Teams in der Liga mitspielen können. Wir müssen weiterkämpfen und uns auf unser Spiel konzentrieren“, so Neo-Coach Randy Edmonds. Bei den Slowenen fehlt weiterhin Spielmacher Todd Elik. Der Routinier trainiert bereits wieder und soll in einem der nächsten Spiele sein Comeback feiern.
Dienstag, 21. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
Alba Volan SC Szekesfehervar – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (069).>B
Schiedsrichter: FALKNER, Hauer, Hofstätter.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - Alba Volan SC Szekesfehervar 2:3 (1:1, 1:2, 0:0).