HCI will Negativserie endlich beenden
-
marksoft -
20. Oktober 2008 um 14:52 -
3.929 Mal gelesen -
0 Kommentare
3 Gegentore in 10 Minuten - die Black Wings haben im ersten Saisonduell gegen Innsbruck schnell verloren. Jetzt kommen die Linzer mit vier Siegen im Rücken zum erst Mal nach Tirol und wollen die Revanache. Die Haie sind aber ebenfalls heiß: auf das Ende ihrer schwarzen Pleitenserie.
Die Black Wings Linz zeigten sich zuletzt stark verbessert, führen mit Markus Matthiasson (14 Tore) die Torschützenliste und mit Brad Purdie (17) die Assist-Liste an. Die Linzer gewannen ihre vier letzten Spiele in Serie und kamen dabei auch aus schwierigen Situationen, wie dem 0:3 gegen Ljubljana am vergangenen Dienstag zurück. Innsbruck hat dagegen zwar in den letzten fünf Partien verloren, fand jedoch in den letzten Spielen langsam wieder den Aufstieg in der Formkurve. Die letzten Partien endeten trotz Niederlagen knapper, „Notnagel“ Mikko Strömberg ersetzt Stammtorwart Seamus Kotyk bereits nach zwei Spielen adäquat.
Boni will Revanche
Jim Boni, Coach der Black Wings ist natürlich zufrieden, wie es im Moment läuft: „Wir spielen in letzter Zeit wirklich gutes Eishockey. Wenn es uns gelingt, die Strafbank zu meiden und nicht zu Beginn in Rückstand zu geraten, werden wir die Punkte aus Innsbruck mitnehmen. Das heißt nicht, dass wir Innsbruck unterschätzen, aber wir haben das Momentum, und das wollen wir mitnehmen, auch in Hinblick auf das wichtige Heimspiel gegen den VSV. Wir wollen weiter attraktiv spielen, damit auch die Fans regelmäßig in die Halle kommen.“ Verletzungsproblem sind bei den Oberösterreichern derzeit nicht anhängig. Youngster Patrick Maier hat die Attacke des Salzburgers Foster am Sonntag allerdings nicht gut weggesteckt und ist wegen einer Zerrung im Wirbelsäulenbereich und Prellungen nicht einsatzbereit, wie Manager Christan Perthaler vermeldete.
Hohenberger will den Sieg
Bei den Innsbrucker Haien gibt es keinen Anlass zur Sorge. Über den Einsatz der Hohenberger-Brüder Martin und Herbert gibt es Zweifel, wie auch bei Kent Salfi. Alle drei sind „Day-to-Day“, es wird also erst am Spieltag entschieden, ob sie spielen oder nicht. Liga-Veteran Herbert meinte dazu: „Das sollen natürlich keine Ausreden sein. Martin, Kent und ich spielen einmal, dann geht es wieder nicht. Ich konnte am Sonntag in Jesenice nicht spielen, da ich die Schulter überhaupt nicht sinnvoll fürs Eishockey belasten konnte. Seamus Kotyk ist definitiv out, aber Mikko Strömberg kennt seine Vorderleute noch von letztem Jahr, er fühlt sich wohl und wir auch mit ihm, von daher gibt es da keine Probleme.“
„Unser Ziel muss es jetzt sein, einmal die Heimspiele konsequent zu gewinnen. Gegen den KAC waren wir knapp dran, haben es dann aber doch vergeigt. Aber ich sehe kein Drama. Wenn du ein Spiel gewinnst, bist du wieder dabei. Man darf nur den Anschluss an den Pulk nicht verlieren. Und mit der ersten Pause Anfang November können wir uns erholen und die diversen Probleme abschütteln.“
Außer den oben angesprochenen Spielern sind noch mehrere Spieler mit kleineren Verletzungen zu oft im Einsatz. „Stimmt. Umso wichtiger, dass die Pause kommt. Außerdem gibt es genug Spiele, da ist noch alles für uns drin“, so der weiterhin gut gelaunter Herbert Hohenberger. Seine Erfahrung wird für die Haie weiter von immenser Bedeutung sein.
Dienstag, 21.10.2008, 19.15 Uhr
HC TWK Innsbruck – EHC LIWEST Black Wings Linz (068)
Schiedsrichter: PRUGGER, Hofer, Peiskar
Bisherige Ergebnisse:
26.09.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck: 2:3 (0:3, 0:0, 2:0)