Nachbarschaftsduell zwischen VSV und Graz
-
marksoft -
20. Oktober 2008 um 14:48 -
3.219 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verlieren verboten, Punkte dringend notwendig! Wenn sich der VSV und die Graz 99ers am Dienstag zum direkten Nachbarschaftsduell treffen ist eine Niederlage eigentlich für beide Teams tabu. Es geht auch um die Absicherung nach hinten - und das heißt auch gegen den Play Off Strich.
Der EC VSV setzt die Meisterschaft am Dienstag mit einem Heimspiel gegen die Graz 99ers fort. Die Adler mussten zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Am Sonntag verloren die Blau-Weißen das Derby beim EC-KAC mit 4:5 nach Verlängerung. An die Graz 99ers haben die Kärntner allerdings gute Erinnerungen: In der Steiermark feierte die Truppe von Larry Huras einen 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen - für die Adler war zugleich der erste Saisonerfolg.
Adler Günther Lanzinger: „Wir haben heuer einige Punkte hergeschenkt. Gegen Graz müssen wir eine gute Leistung bringen, Druck machen und unser Spiel durchziehen. Graz ist ein Tabellennachbar von uns, das Match müssen wir zu Hause einfach gewinnen.“ Der 36-Jährige trauerte noch seinem nicht gegebenen Treffer im Derby nach. „Wichtig werden ein gutes Powerplay und Unterzahlspiel sein.“ Zu Hause sind die Adler bisher sehr gut unterwegs: Aus sechs Spielen holten die Blau-Weißen neun Punkte (vier Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber – Torverhältnis: 26:17).
Topscorer der Adler ist Roland Kaspitz mit 15 Punkten (acht Tore und sieben Assists). Der 26-Jährige führt mit acht Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
Die Graz 99ers mussten am Sonntag ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Die Steirer unterlagen zu Hause Alba Volan Szekesfehervar mit 2:3 nach Penaltschießen. „Uns fehlt nicht viel zum Gewinnen. Die Mannschaft hat nach der klaren Niederlage in Salzburg eine Reaktion gezeigt. Es sind noch viele Spiele, die Meisterschaft ist noch lang“, so 99ers-Headcoach Bill Gilligan. Bereits in Villach gibt es am Dienstag die nächste Chancen auf den sechsten Saisonsieg im 14. Spiel.
99ers mit den wenigsten Auswärtstreffern
Auswärts konnten die Graz 99ers bisher in fünf Spielen vier Punkte holen (zwei Siege und drei Niederlagen - Torverhältnis: 7:18). In fünf Spielen in der Fremde gelangen den Murstädtern allerdings erst sieben Treffer. Damit ist man in der Fremde am wenigsten Torgefährlich von allen zehn Klubs in der Erste Bank Eishockey Liga.
Größtes Problem der 99ers bleibt weiterhin die Chancenverwertung. In den bisherigen 13 Runden erzielten die Schützlinge von Bill Gilligan erst 25 Treffer. Nur Tabellenschlusslicht Olimpija Ljubljana (22) war weniger oft erfolgreich. Zum Vergleich: Der punktegleiche EC VSV traf 42 Mal.
„Unser Problem ist, dass wir zu wenige Treffer erzielen. In Villach ist es immer schwierig. Die Mannschaft muss diszipliniert und clever spielen“, fordert Coach Bill Gilligan, der aus dem Vollen schöpfen kann.
Dienstag, 21. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
EC VSV – EC Graz 99ers (067).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: EC Graz 99ers – EC VSV 2:3 n. P. (1:2, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1).