Black Wings ringen Salzburg nieder
-
marksoft -
19. Oktober 2008 um 21:06 -
7.932 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings werden immer mehr zum Last-Minute-Team der Liga! Auch gegen Meister Salzburg schlugen die Linzer in der letzten Minute zu, holten so ein 3:3, das in der Verlängerung sogar zum Sieg wurde! Die Oberösterreicher sind damit seit vier Spielen ungeschlagen!
Die Fans bekamen im ersten Abschnitt eine sehr flotte Partie zu sehen. Beide Teams legten ein flottes Tempo auf das Eis. Den Spielern merkte man ihr Selbstvertrauen an. Die Stahlstädter feierten zuletzt drei Siege in Serie, die Bullen schossen in der letzten Runde Graz 7:0 vom Eis.
Die Linzer waren im ersten Drittel die etwas glücklichere Mannschaft. Während die Red Bulls gleich bei drei Solochancen durch Philipp Pinter, Manuel Latusa und Thomas Koch an Alex Westlund scheiterten, nützten die Gäste aus Linz ihr erstes Powerplay: Nach Zuspiel von Rob Shearer bezwang Markus Matthiasson aus kurzer Distanz Bullen-Goalie Parise.
Für den 32-jährigen Schweden war es bereits der 14 Saisontreffer in der Erste Bank Eishockey Liga. Die rund 350 Linzer Fans hatten erstmals Grund zum Feiern. In den ersten 20 Minuten sahen die Zuseher eine schnelle, rassige Partie, die Lust auf mehr machte.
Das Mitteldrittel war das spektakulärste seit langem. In der 22. Minute konnte Adrian Foster nach Zuspiel von McDonough zum 1:1 ausgleichen. Nach einer ungestümen Attacke des Torschützen in der 29. Minute an Patrick Maier ging der Linzer zu Boden und blieb bewusstlos liegen. Der 18-jährige Ex-Bulle musste von den Sanitätern behandelt werden. Für Foster war die Partie nach dieser Attacke (5-Minuten-Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe) vorzeitig zu Ende. In den nächsten acht Minuten spielten die Bullen durchgehend in Unterzahl – dreieinhalb Minuten sogar 3:5. Die Black Wings schossen aus allen Lagen, doch Bullen-Goalie Parise machte alle Chancen zu Nichte. Getroffen haben aber die Gastgeber: Bereits in der 30. Minute traf Koch in Unterzahl zum 2:1.
Im Schlussabschnitt bekamen die Fans drei weitere Treffer zu sehen: Nach dem Ausgleich von Pat Leahy (42.) brachte Scalzo die Mozartstädter in der 56. Minute erneut in Führung. Nun schien alles für die Bullen zu laufen, doch 48 Sekunden vor Ende der Partie nahm Linz-Coach Jim Boni seinen Goalie Alex Westlund vom Eis. Die Linzer stürmten mit sechs Mann und wurden belohnt: DiLauro rettete 24 Sekunden vor der Schlusssirene die Linzer in die Overtime. Mit dem Auftrieb des späten Ausgleichs im Rücken gelang den Oberösterreichern in der 63. Minute durch Gregor Baumgartner sogar der Siegestreffer zum 4:3-Erfolg nach Verlängerung. Für die Oberösterreicher war es der vierte volle Erfolg in der Erste Bank Eishockey Liga in Folge.
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Linz 3:4 n.V. (0:1, 2:0, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 2.700
Referees: TSCHEBULL H.; SMETANA L., WOHLMUTH A.
Tore: FOSTER A. (21:57 / MCDONOUGH R., PARISE J.), KOCH T. (29:06 / SCALZO M., TRATTNIG M.), SCALZO M. (55:48 / HEINRICH D.) resp. MATTHIASSON M. (11:04 / SHEARER R., PURDIE B.), LEAHY P. (41:33 / GRABHER MEIER M., DILAURO R.), DILAURO R. (59:36 / LUKAS P., LEAHY P.), BAUMGARTNER G. (62:48 / HELMINEN L., LUKAS P.)
Goalkeepers: PARISE J. (62 min. / 39 SA. / 4 GA.) resp. WESTLUND A. (62 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 41 (GA-MI - FOSTER A.) resp. 16
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., FOSTER A., HARAND P., HEINRICH D., HÖNECKL T., KOCH T., LATUSA M., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MCDONOUGH R., PARISE J., PEWAL M., PINTER P., REBEK J., REISINGER A., SCALZO M., SCHWAB M., SIKLENKA M., SWEATT W., TRATTNIG M., ULMER M., YELLOW HORN C.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., IBOUNIG C., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MAIER P., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., RAC W., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.