Jesenice auch gegen Haie unaufhaltbar
-
marksoft -
19. Oktober 2008 um 20:56 -
5.157 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Jesenice bleibt weiterhin die beherrschende Kraft in der EBEL! Die Slowenen verteidigten ihre weiße Heimweste mit einem 3:1 Sieg gegen den HC Innsbruck und behalten ihren Platz an der Tabellensonne. Für die Tiroler war es die bereits fünfte Niederlage in Serie.
Im ersten Drittel hatte der HK Acroni Jesenice leichte Vorteile gehabt. Schon in der ersten Minute vergab Vidmar die erste Chance dieser Partie, der aber von Brennan gefoult wurde. Der slowenische Meister nutzte das folgende Überzahlspiel eiskalt aus: HKJ-Goalie Strömberg reagiert nach einem Schuss von Razingar schlecht. Die Scheibe kam zu Marcel Rodman, der den Puck nur mehr ins leere Tor hineindrücken musste. In der fünften Minute versuchte Hebar mit einem Handgelenksschuss sein Glück, aber Strömberg zeichnete sich diesmal aus. In der achten Minute bekamen die Haie ihre erste PP-Chance, und auch diesmal sehen die Fans ein Tor: Henderson auf Unterluggauer, der von der blauen Linien abzog und vorm Tor tippte Johner die Scheibe ins Tor. Ähnlich ging der HKJ in der zehnten Minute wieder in Führung: Svete als Assistent und Brus mit sein ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga sorgten für Jubel in Jesenice. Auch im Finish des Auftaktdrittels waren die Stahlstädter weiter im Vorteil. In der 18. Minute hatte Robar nach Idealpass von Conny Strömberg - Namensvetter von Haie-Goalie Mikko Strömberg – eine große Chance auf das 3:1. 20 Sekunden vorm Drittelende hatte Henderson den Ausgleich auf seinem Schläger, nachdem er allein auf Hocevar fuhr. Der HKJ-Goalie zeichnete sich aber wieder aus.
Die Haie begannen das Mitteldrittel mit viel Tempo und viel aggressiver als sie in den ersten 20 Minuten agierten: Schon nach 44 Sekunden musste Robar in die Kühlbox & der HCI vergab durch Henderson die erste Chance. In der 22. Minute hatte Kranjc in Unterzahl die erste HKJ-Chance, nachdem er von Hebar perfekt bedient wurde. Danach vergaben die Haie - noch immer im PP - durch Henderson und Johner zwei Möglichkeiten, auch Guolla und Unterluggauer hatten den Ausgleich am Schläger.
Die Innsbrucker waren in Mitteldrittel aktiver, das Tor erzielten (36.) aber wieder die Stahlstädter: Acht Sekunden nach einer abgelaufene Strafe von Vogl stellte Hebar nach Zuspiel von Kapitän Marcel Rodman mit einem Schuss durch die Beine von Strömberg auf 3:1. Lakos, Guolla (2x) und Letang konnten ihre Chancen für die Haie nicht nützen.
Die Haie begannen auch die letzten 20 Minuten mit viel Tempo, dieses Mal fehlten allerdings die Schüsse. Die erste große Chance vergab Henderson in der 45. Minute. Nur eine Minute später vergab Henderson erneut, diesmal in Unterzahl. Auch der HKJ hatte in den ersten neun Minuten des dritten Drittels einige Chance durch Schüsse aus der Mitteldistanz.
In der 50. Minute waren wieder die Haie am Zug: Johner ließ nach Schlägerwurf von Dervaric einen Penaltyshot ungenützt. „Hexer“ Hocevar zeigte eine Glanzparade nach Johners Haken. Der HKJ, der nun verstärkt auf die Defensive setzte, brachten den Sieg locker ins Trockene. David Rodman klopfte nochmals an der Stange an. Bis zur Schlusssirene hielte der HKJ alle Attacken der Haie aus und durfte am Ende über den elften Sieg in der 13 Partie der Erste Bank Eishockey Liga jubeln. Zuhause bleiben die Stahlstädter auch nach acht Spielen ungeschlagen.
HK Acroni Jesenice - HC TWK Innsbruck 3:1 (2:1, 1:0, 0:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: BERNEKER T.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: RODMAN M. (01:57 / RAZINGAR T., RODMAN D.), BRUS M. (09:37 / SVETE Z., PARE J.), HEBAR A. (35:29 / RODMAN M., RODMAN D.) resp. JOHNER D. (08:11 / HENDERSON J., UNTERLUGGAUER G.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.) resp. STRÖMBERG M. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HINZ C., JOHNER D., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SARG A., STEINACHER M., STRÖMBERG M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.