Erstes Tor für Grabner, Nödl verliert
-
marksoft -
19. Oktober 2008 um 09:02 -
1.731 Mal gelesen -
0 Kommentare
Licht und Schatten bei den AHL Österreichern! Während Michael Grabner mit den Manitoba Moose zu Hause 4:1 gewann und sich dabei erstmals in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen konnte, verlor Andreas Nödl. Seine Philadelphia Phantoms unterlagen Binghampton mit 1:3.
Andreas Nödl und seine Philadelphia Phantoms sind nach vier Spielen in der AHL Saison das schlechteste Team der Eastern Conference! Nur ein Sieg und 13 Gegentore - ähnlich schlecht startete nur das Hartford Wolf Pack!
Auch gegen die Binghampton Senators fehlte das Glück, denn die Chancen für einen Punkt hatte man. Die Gäste gingen in der 14. Minute in Führung und dieser knappe Vorsprung hielt bis ins letzte Drittel. Dann gelang den Phantoms der Ausgleich und im Jubel vergaß man auf den Gegner. Dieser antwortete mit dem 2:1, 5 Minuten vor Schluss folgte sogar das 3:1. Das war dann die Entscheidung.
Andreas Nödl blieb in dieser Partie farblos, schoss kein einziges Mal aufs Tor und stand beim 1:2 am Eis, beendete daher die Partie mit einer -1 in der PlusMinus Wertung.
Jubel bei Grabner
Da lief es beim Villacher Michael Grabner schon besser. Der Stürmer traf im vierten Saisonspiel endlich ins Schwarze und feierte seinen zweiten Saisonsieg. Gegen die Rochester Americans war man klar spielbestimmend, schoss 41 Mal auf das gegnerische Tor, brauchte aber trotzdem bis ins Mitteldrittel, ehe man eine Entscheidung herbeiführen konnte.
Die Gäste gingen wie aus dem Nichts im ersten Abschnitt in Führung, doch Manitoba gelang 48 Sekunden vor Drittelende im Power Play der hochverdiente Ausgleich. Im zweiten Drittel sorgte Grabner nach 125 Sekunden für den Game Winner und brachte die Torlawine ins rollen. Es folgten noch zwei weitere Treffer zum 4:1 nach 40 Minuten, der Schlussabschnitt konnte dann ruhiger gestaltet werden.
Michael Grabner schoss insgesamt vier Mal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer +1 in der PlusMinus Statistik. Seine Manitoba Moose halten nun bei 2 Siegen und 2 Niederlagen und befinden sich damit im Mittelfeld der Western Conference.