Kärntner Derby: KAC Heimserie gegen VSV Auswärtsschwäche
-
marksoft -
18. Oktober 2008 um 14:54 -
4.002 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zu Hause fühlt sich Rekordmeister KAC wohl und das soll sich auch im Derby nicht ändern! Die Klagenfurter empfangen am Sonntag den Erzrivalen aus Villach und wollen ihre Heimweste weiter unbeschmutzt lassen. Der VSV zeigte sich in der Fremde zuletzt wenig sattelfest.
Es ist wieder Derbytime: Rekordmeister EC-KAC empfängt am Sonntag im Kärntner Derby den großen Rivalen EC VSV. Die Klagenfurter gehen mit jeder Menge Selbstvertrauen in das Match, feierten am Freitag in Tirol einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung. Außerdem sind die Rotjacken zu Hause eine Macht: In fünf Heimspielen gelangen dem Rekordmeister fünf Siege mit dem beeindruckendem Torverhältnis von 25:7! Offensive haben die Klagenfurter bisher vollkommen überzeugt: Mit 48 Saisontreffern hat man nach dem HK Acroni Jesenice die zweitbeste Sturmabteilung der Liga.
Nach der 3:6-Derbyniederlage in Villach, brennen die Rotjacken bereits auf das Duell mit dem Erzrivalen. Co-Trainer Mario Schaden kann das Auftaktbully gar nicht mehr erwarten: „Es ist noch eine Rechnung offen. Wir waren schon in Villach die spielerisch bessere Mannschaft.“
Zu Hause sind die Rotjacken nach fünf Runden noch ungesiegt. Gegen die Adler will man im sechsten Heimspiel den sechsten Sieg! „Wir wollen von der ersten Sekunde an den Villachern unser Spiel aufzwingen und das Tempo vorlegen. In der Defensive müssen wir kompakt spielen und die Chancen nützen. Es wird sicher eine interessante, heiße Partie“, berichtete der Assistantcoach.
Die Torhüterfrage ist noch offen. Youngster Rene Swette (92,86 Prozent – Fangquote) hat in Innsbruck einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und sich für weitere Einsätze in der Erste Bank Eishockey Liga empfohlen. Topscorer der Viveiros-Truppe ist Warren Norris mit 15 Punkten (fünf Tore und zehn Assists). Die klubinterne Torschützenliste führen Kapitän Christoph Brandner und Paul Schellander mit je sechs Treffern an.
Heimstärke gegen Auswärtsschwäche
Auf den EC VSV wartet am Sonntag ein schweres Spiel bei Rekordmeister EC-KAC. Während die Klagenfurter zu Hause top sind, konnten die Adler auswärts bisher nicht überzeugen. In sechs Spielen musste die Truppe von Larry Huras fünf Niederlagen hinnehmen. Allerdings gingen alle Auswärtsspiele nur mit einem Tor unterschied verloren. Auch am Freitag unterlagen Mike Stewart und Co. zu Hause den Vienna Capitals 5:6 n. V.
“Jeder ist voll motiviert. Der KAC ist eine sehr gute Offensivmannschaft, wir dürfen keine Strafen nehmen. Unser Problem war bisher, dass wir auswärts zu wenig Tore geschossen haben. Die Defensive war okay.
Die Mannschaft muss kompakt spielen und vorne ihre Chancen nützen. Wir müssen vor dem gegnerischen Tor einfach kaltschnäuziger sein“, weiß VSV-Routinier Günther Lanzinger.
Das Überzahlspiel macht den Adlern noch einige Probleme. „Unser PP muss noch besser werden“, meinte der 36-Jährige. Bisher erzielte die Truppe von Larry Huras in 74 Überzahlsituationen 13 Tore und kassierte einen Shorthander. Damit halten die Draustädter bei einer Powerplay-Effizienz von 17,57 Prozent (Platz sieben).
Bei den Blau-Weißen fehlen weiterhin David Slivnik und Thomas Raffl. Topscorer der Adler ist Roland Kaspitz mit 14 Punkten (acht Tore und sechs Assist).
Sonntag, 19. Oktober 2008, 18 Uhr, Premiere Austria live.
EC-KAC – EC VSV (062).
Schiedsrichter: AUMÜLLER, SICORSCHI, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: EC VSV – EC-KAC 6:3 (2:0, 2:2, 2:1).