Die Siegesserie der Vienna Capitals geht weiter! Die Wiener gaben zwar beim VSV einen 4:1 Vorsprung aus der Hand, kämpften sich aber dann doch zu einem 6:5 Overtimesieg. Für die Hauptstädter war es der dritte Sieg in Folge, während die Villacher zum zweiten Mal in Serie verloren.
Bei den Vienna Capitals brachte heute Headcoach Kevin Gaudet den erst 19-jährigen Rudolf Hummel für den angeschlagenen Einser-Goalie Labbe. Der Nachwuchsgoalie feierte sein Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga und konnte gleich zu Beginn sein Talent beweisen. In den ersten paar Minuten stand der Youngster im Mittelpunkt des Geschehens, parierte nicht weniger als zehn Schüsse der Adler. Sogar zwei Powerplays ließen die Blau-Weißen in dieser Phase ungenützt. In der neunten Minute kamen die Wiener zu ihrem ersten Torschuss. Nach einem Konter schloss Raimund Divis, der kurz zuvor noch die Strafbank drückte, zum 1:0 ab. Die Kärntner machten weiter Druck und kamen durch Markus Peintner (15.) zum Ausgleich. Für Markus Peintner war es der erste Saisontreffer. Danach spielten wieder die Draustädter, doch im Powerplay trafen erneut die Capitals durch Bjornlie (20./pp). Nach der Pausensirenen kassierte Sandrock für einen Bandencheck gegen Rotter 2+2-Minuten. Rotter selbst kassierte zwei Minuten.
Die Wiener begannen das Mitteldrittel in numerischer Überlegenheit und nützten das Powerplay durch Gratton (22.) zum 3:1. Divis (27.) – der sein zweites Tor an diesem Abend erzielte – stellte sogar auf 4:1.
Doch die Adler kamen zurück: Innerhalb von fünf Minuten drehten die Kärntner die Partie und gingen durch Treffer von Kaspitz (30., 33.), Mapletoft (31.) und Cavanaugh (35./pp) mit 5:4 in Front. Die Fans standen Kopf. Im Schlussabschnitt begannen beide Teams mit Schwung, Tore fielen jedoch vorerst keine. Die Adler taten nicht mehr viel für das Spiel und wurden im Finish bestraft. In der 58. Minute schaffte Divis – mit seinem dritten Treffer an diesem Abend – den 5:5-Ausgleich. In der Verlängerung sorgte Patrick Lebeau mit seinem neunten Saisontreffer in Überzahl für den 6:5-Erfolg der Gäste. Die Wiener konnten das achte Spiel in Folge punkten und feierten in dieser Phase sieben Siege in der Erste Bank Eishockey Liga.
Caps-Verteidiger Bjornlie schied im Schlussabschnitt mit Verdacht auf Gehirnerschütterung aus. Die Vienna Capitals verlängerten den Vertrag mit Juha Riihijärvi bis Ende Oktober.
EC Pasut VSV - EV Vienna Capitals 5:6 n.V. (1:2, 4:2, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 3.900
Referees: LESNJAK B.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: PEINTNER M. (14:33 / CAVANAUGH D., ELICK M.), KASPITZ R. (29:24 / LANZINGER G., ELICK M.), MAPLETOFT J. (30:56 / KRISTLER A., BACHER S.), KASPITZ R. (32:02 / LANZINGER G., SCOVILLE D.), CAVANAUGH D. (34:40 / MAPLETOFT J., FERLAND J.) resp. DIVIS R. (08:10 / DOLEZAL C., ALTMANN M.), BJORNLIE D. (19:51 / HEALEY P., LEBEAU P.), GRATTON B. (21:54 / RIIHIJARVI J., LEBEAU P.), DIVIS R. (26:09 / GALLANT T., CASPARSSON P.), DIVIS R. (57:35 / GALLANT T., LYNCH D.), LEBEAU P. (62:01 / GRATTON B., RIIHIJARVI J.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (62 min. / 38 SA. / 6 GA.), STARKBAUM B. (0 min. / 0 SA. / 0 GA.) resp. HUMMEL R. (62 min. / 39 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MARTINZ C., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SANDROCK R., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., HUMMEL R., IGNATJEVS V., JOHNSTON R., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F.