Die Heimserie von Tabellenführer Jesenice bleibt weiter bestehen! Außenseiter Alba Volan kratzte zwar am Heimnimbus der Slowenen, holte ein 2:2 nach 60 Minuten, am Ende siegte der EBEL Leader aber im Penalty Schießen. Der siebte Heimsieg für Jesenice, Alba Volan verteidigte Rang 5.
Alba Volan beorderte gegen die Offensiv-Feuerwerker von Acroni Jesenice wieder Zoltan Hetenyi ins Tor. Und er bekam gleich mächtig zu tun. Zunächst vergab Alba-Try-Out Couture gegen Hocevar, doch dann schossen sich die Stahlstäder aus Slowenien so richtig auf Hetenyi ein. Youngster Brus scheiterte noch, doch nach einem präzisen Pass von Dervaric sorgte Jean-Phillip Parè für die Führung. In weitere Folge entnervte Albas Schlussmann die slowenischen Stürmer jedoch zusehends: Ob nun Parè, Marcel oder David Rodman, Razingar, Kranjc oder Strömberg schossen, Hetenyi blieb auf dem Posten und ließ keinen weiteren Treffer zu.
Sloweniens Offensiv-Eiszauberer hatten im Auftaktdrittel wirklich alles gegeben, Hetenyi aber nur einmal überwinden können. In dieser Tonart begann auch das Mitteldrittel. David Rodman scheiterte aber wieder völlig frei vor Hetenyi und wie so etwas nun mal läuft gelang Try-Out Couture in der letzten Minute eine Überzahlsituation das 1:1. Damit war es mit der Zurückhaltung der Jesenice-Akteure vorbei. Mit zwei Disziplinarstrafen schwächten Marcel Rodman und Poloncic ihr Team.
Alba gelang aber seinerseits in diesem Drittel sogar noch ein weiterer Treffer, obwohl Andrei Hocevar im Acroni-Gehäuse gut aufgelegt war. Palkovics traf zur Halbzeit des Mitteldrittels ins Tor, Fekete hingegen scheiterte bei zwei von Jesenices Hintermannschaft mit Fehlern eingeleiteten Top-Chancen.
Erneut starteten die Slowenen besser, zumal im Powerplay. Und erneut war es Parè, der die Pflicht des Tore schießens auf sich nahm. Jesenice war über die gesamten Drittel eigentlich besser, ließ aber immer wieder unglaubliche Chancen zu. Doch Palkovics mit einem halben Dutzend Chancen und Ondrejcik – völlig frei in Unterzahl, gelang es nicht, Hovecar nochmals zu überwinden. Stattdessen traf Parè, versöhnte so die bereits ungehaltenen Fans. Der Druck fiel von den Stahlstädtern ab. Sie produzierten nun Chance um Chance, doch da stand Hetenyi und rettete sein Team in die Verlängerung.
Hier hielt Hetenyi beim slowenischen Powerplay sechs Schüsse in einer Minute, und führte seine Mannschaft ins Penaltyschießen. Hier war es dann aber zu Ende mit der Magie des Ungarn. Alle drei Slowenen trafen und David Rodman sorgte mit dem Game-Winning-Penalty für den Schlusspunkt unter ein actionreiches Spiel.
HK Acroni Jesenice - Alba Volan Szekesfehervar 3:2 n.P. (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: VEIT G.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: PARE J. (06:48 / DERVARIC D.), PARE J. (53:21 / DERVARIC D., STRÖMBERG C.), RODMAN D. (65:00) resp. KOVACS C. (24:19 / BONNI R., MARTZ N.), PALKOVICS K. (49:36 / HORVATH A.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (65 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. HETENYI Z. (65 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - POLONCIC G., MISC - RODMAN M.) resp. 18
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.
Alba Volan: ALANEN J., BENK A., BONNI R., BYSTRÖM A., COUTURE D., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., VASZJUNYIN A.