Am Mittwoch gab es in Berlin für Slavia Prag die erste Niederlage in der EWHL-Geschichte, am Samstag steht bereits das nächste Duell gegen eine deutsche Mannschaft auf dem Programm - ab 14.45 Uhr ist Planegg zu Gast in Kralupy...
Und nach dem historischen 0:3 in Berlin geht Prag-Trainer Karel Manhart mit seiner Mannschaft hart ins Gericht: "Berlin war auf allen Positionen besser, sie haben sehr gute Spielerinnen und sie haben viel schneller gespielt. Unser Team hatte zwar ca. 30 Schüsse, aber diese Schüsse waren nicht gut und wir haben es der gegnerischen Torfrau leicht gemacht. Im ersten Drittel haben wir in Unterzahl das Tor bekommen und waren aber dann bis zum zweiten Tor kaum gefährlich. Die Tore 2 und 3 haben uns das Genick gebrochen!"
Slavia-Manager Jiri Nemec freut sich unterdessen schon auf das nächste Spiel gegen Planegg: "In Planegg hat Slavia viel Glück gehabt. Es war ein super Spiel, vor allem von Seiten der Kanadierinnen. Planegg spielt nicht so schnell wie Berlin, aber dafür machen sie ein sehr gutes Forechecking und wir werden sehr wenig Platz haben."
Dafür hat Planegg-Präsident Klaus Wüst einige Sorgen, steht für sein Team doch das nächste "Hammer-Wochenende" mit Spielen gegen Prag und Wien auf dem Programm: "Leider können wir nicht in Bestbesetzung antreten. Und gegen uns werden bei Prag sicher wieder die Kanadierinnen spielen. Trotzdem werden wir unser Bestes geben. Auch Wien wird nicht leicht - sie stehen am Sonntag bereits unter Zugzwang. Für beide Teams ist es bereits ein Test für den Europacup."
Das Österreich-Derby zwischen Salzburg und Wien wird am Samstag, 21. Februar 2009, nachgetragen.
Die nächsten Spiele:
Samstag, 18. Oktober 2008:
14.15 Uhr HK Terme Maribor (SLO) - KHL Gric Zagreb (CRO)
14.45 Uhr HC Slavia Prag (CZE) - ESC Planegg (AUT)
Sonntag, 19. Oktober 2008:
11.15 Uhr ESC Planegg (GER) - SG Sabres/Flyers United (AUT)