Stellungnahme zum Oberliga Ausstieg
-
marksoft -
16. Oktober 2008 um 22:07 -
2.603 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Stellungnahme zum Ausstieg des EV Niederösterreich gab es heute vom Vorstand des niederösterreichischen Eishockey Verbandes. Man stellte klar, um welchen Verein es sich handelt, der aus der Oberliga ausgestiegen ist und distanzierte sich vom Vorgehen.
Stellungnahme des NÖELV-Vorstandes
zum Ausstieg des EVN aus der ÖEHV – Oberliga
Erst vor wenigen Monaten wurde der NÖELV durch den ÖEHV von der Neugründung eines Vereines mit dem Namen „Eishockeyverein Niederösterreich“ informiert.
Präsident dieses am 27.04.2008 gegründeten Vereines ist Ing. Ewald Schmelz (Quelle: Vereinsregisterauszug). Dieser gab die Nennung des Vereins für die Oberligasaison 2008/09 ab und zog sie nun einige Wochen nach Beginn der Meisterschaft wieder zurück, ohne ein einziges Spiel ausgetragen zu haben.
Diese Vorgehensweise ist für den Eishockeysport insgesamt als äußerst negativ zu bewerten. Leidtragende sind in erster Linie jene Spieler, die für den vorgenannten Verein in der Saison 2008/09 tätig werden sollten sowie die anderen Oberligavereine.
Derartige Aktionen schaden dem Ruf des Eishockeysports. Die gute und kontinuierliche Arbeit vieler niederösterreichischer Vereine und des NÖELV wird durch solche Handlungen in Mitleidenschaft gezogen, negative Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartner sind möglich.
Dem NÖELV ist es daher ein großes Anliegen klar zu stellen, dass der Eishockeyverein Niederösterreich in keiner Verbindung mit dem UEC "The Dragons" Mödling stand. Der UEC besteht seit nunmehr 36 Jahren und hat in dieser Zeit neben Mannschaften im Erwachsenenbereich auch stets eine gute Nachwuchsarbeit forciert.
Der Vorstand des NÖELV möchte sich hiermit von der Vorgehensweise der Einzelperson Ing. Ewald Schmelz bezüglich dessen Oberligaaktivitäten ganz entschieden distanzieren.