Haie holen Strömberg vor Duell mit KAC
-
marksoft -
16. Oktober 2008 um 15:35 -
4.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck empfängt am Freitag (19.15 Uhr) Rekordmeister EC-KAC. Für die Haie Harald Ofner & Tryout-Spieler Chad Hinz (erstmals) gibt es ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Team. HCI holte aus den letzten sieben Runden nur zwei Punkte. Haie reagierten auf die Verletzung von Goalie Seamus Kotyk, verpflichteten Mikko Strömberg bis Ende Oktober.
Der HC TWK Innsbruck befindet sich seit Anfang Oktober im freien Fall. Nach dem tollen Meisterschaftsstart, mit vier Siegen in Folge, stürzten die Haie zuletzt in ein Tief. Aus den vergangenen sieben Runden holte die Truppe von Ron Kennedy nur zwei Punkte und wurde in der Tabelle von Platz eins auf neun durchgereicht. Am Dienstag verletzte sich auch noch Einser-Goalie Seamus Kotyk. Der 27-Jährige (Fangquote: 90,86 Prozent) verletzte sich bei einer Rettungsaktion und wird einige Wochen ausfallen. Der HC TWK Innsbruck hat sofort reagiert, verpflichtete Mikko Strömberg (vorerst bis 31. Oktober). Der 29-jährige Finne bestritt bereits vergangene Saison 24 Spiele für den HCI & schaffte dabei vier Shut-outs. Im Vorjahr kam Strömberg auf eine Fangquote von 91,18 Prozent. Bereits gegen Rekordmeister EC-KAC soll der Finne ein Comeback im HCI-Dress feiern.
Drei Niederlagen in Serie mussten Herbert Hohenberger und Company zuletzt hinnehmen. Nach der 0:5-Niederlage beim ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar und der 2:9-Klatsche bei den Vienna Capitals verloren die Haie am Dienstag zu Hause gegen den EC Red Bull Salzburg nur knapp mit 3:4. „Die Mannschaft spielte gegen Salzburg bereits besser. In der Offensive hatten wir mehr Möglichkeiten. Leider konnten wir unsere Breakaways nicht nützen“, berichtete der 55-jährige Kanadier.
Mit Rekordmeister EC-KAC wartet am Freitag die nächste schwierige Aufgabe. In Klagenfurt verlor der HCI klar 1:6. „Wir haben in Klagenfurt nicht unser bestes Spiel geliefert. Die Mannschaft will Revanche nehmen. Wir müssen von der ersten Minute an bereit sein“, so Ron Kennedy.
18 Gegentreffer in drei Runden
Die Defensive der Haie präsentierte sich in den vergangenen Spielen alles andere als sattelfest. Alleine in den vergangenen drei Runden mussten Herbert Hohenberger und Company 18 ihrer 41 Gegentreffer hinnehmen. Nur Tabellenschlusslicht HDD TILIA Olimpija Ljubljana (44) musste öfters den Puck aus dem Tor holen. Auch die Offensive hinkt den Spitzenteams HK Acroni Jesenice (49), Vienna Capitals (38) und Rekordmeister EC-KAC (44) hinterher: Mit 29 Saisontreffern erzielten die Innsbrucker in den ersten elf Runden nach Vizemeister Olimpija Ljubljana (16) die wenigsten.
In der Heimtabelle finden sich die Haie mit sechs Punkten aus fünf Spielen (drei Siege und zwei Niederlagen) zurzeit nur auf Platz acht wieder.
Topscorer des HCI ist Rem Murray mit elf Punkten (drei Tore, acht Assist). Die klubinterne Torschützenliste führen Steve Guolla und Philippe Lakos mit jeweils vier Goals an. Ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub gibt es für die Haie Harald Ofner und Try-out Chad Hinz (drei Spiele – zwei Assists).
Beim HCI fehlen Martin Hohenberger und Goalie Seamus Kotyk (verletzt), Dustin Johner ist fraglich.
Zu Hause hui, auswärts pfui
…so kann man das bisherige Abschneiden von Rekordmeister EC-KAC in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 beurteilen. Während die Rotjacken zu Hause in fünf Spielen fünf Siege (Torverhältnis: 25:7) feierten, reichte es in der Fremde in sechs Spielen nur zu vier Punkten (zwei Siege, vier Niederlagen – Torverhältnis: 19:24). Damit liegen die Kärntner in der Auswärtstabelle auf Platz sechs.
Nach drei Siegen in Serie mussten die Klagenfurter am Dienstag eine 1:4-Pleite bei den Black Wings aus Linz hinnehmen. „Bei unseren Niederlagen in Salzburg und in Linz konnten wir nicht unsere beste Form erreichen. Ansonsten haben wir auswärts gut gespielt, uns fehlten nur Kleinigkeiten. Die Liga ist so gut. Man muss immer alles geben. Wie eng die Liga ist, zeigt der 99ers-Sieg über Leader Jesenice“, so KAC-Coach Manny Viveiros.
Für die Kärntner geht die Meisterschaft am Freitag mit einem weiteren Auswärtsspiel beim HC TWK Innsbruck weiter. An die Tiroler haben Christoph Brandner und Co. gute Erinnerungen. Vor eigenem Publikum fertigte man den HCI 6:1 ab. Coach Manny Viveiros warnt vor den Haien: „Angeschlagene Gegner sind gefährlich. Innsbruck hat ein gutes Team. Meine Mannschaft muss bereit sein“, so der 42-Jährige.
Die Offensive der Kärntner ist heuer bestens in Schuss: Die Rotjacken erzielten bereits 44 Saisontreffer - nach Leader HK Acroni Jesenice (49) die meisten der zehn Ligaklubs. Erfolgreichster Torschütze des EC-KAC ist Youngster Paul Schellander mit sechs Treffern. Topscorer ist Warren Norris mit 15 Punkten (fünf Tore und zehn Assist). 18 KAC-Cracks haben sich schon in die Punkteliste eingetragen, 16 Spieler in die Torschützenliste. Die Mannschaft ist heuer schwer auszurechnen, was auch der Trainer bestätigte: „Der Gegner muss sich auf alle vier Linien konzentrieren. Sowohl die Herburger-, Shantz-, Norris- als auch die Schuller-Linie sind gut drauf“, so Viveiros, der weiterhin auf Gregor Hager verzichten muss.
Freitag, 17. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
HC TWK Innsbruck – EC-KAC (058).
Schiedsrichter: SCHIMM, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2008: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 6:1 (2:1, 2:0, 2:0).