Alba Volan fährt zu Heimmonster HKJ
-
marksoft -
16. Oktober 2008 um 15:25 -
3.125 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Nächste bitte! Tabellenführer Jesenice empfängt am Freitag Außenseiter Alba Volan und verteidigt zu Hause eine noch lupenreine Weste. Während es auswärts bei den Slowenen nicht so lief, war man bislang daheim eine echte Tormaschine. Szekesfehervar hofft auf eine Sensation.
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Freitag im Duell der Landesmeister Alba Volan Szekesfehervar. Der slowenische Meister musste am Dienstag nach sechs Siegen in Folge eine 0:3-Pleite bei den Graz 99er hinnehmen. Erstmals in dieser Saison blieb der mit 49 Saisontreffern erfolgreichste Angriff der Liga ohne Torerfolg. „Wir haben nicht schlecht gespielt. Graz war an diesem Tag wirklich gut. Die Steirer haben das erste Tor erzielt und hatten danach einfach mehr Power als wir. Bei manchen Aktionen waren wir auch etwas unglücklich. Verlieren ist ein Teil unseres Sports. Wir müssen die Niederlage abhaken und uns auf die nächsten Aufgaben konzentrieren“, so HKJ-Stürmer David Rodman, der mit acht Treffern gemeinsam mit Tomaz Razingar die klubinterne Torschützenliste anführt.
HKJ bestreite Heimdoppel
Nun steht für Marcel Rodman und Co. wieder ein Heimdoppel an. Am Freitag wartet der ungarische Meister Alba Volan SC Szekesfehervar und am Sonntag kommt der HC TWK Innsbruck in die Stahlstadt. Zu Hause konnten die Slowenen bisher vollends überzeugen. In sechs Heimspielen feierte die Truppe von Doug Bradley sechs Siege (Torverhältnis: 32:12)! „Wir wollen unsere Heimspiele gewinnen. Die Mannschaft muss wieder ihre Leistung bringen, hart arbeiten und viel Eislaufen. In dieser Liga gibt es keine einfachen Spiele“, so der 25-Jährige.
Topscorer der Stahlstädter ist Kapitän Marcel Rodman mit 17 Punkten (vier Tore und 13 Assists) vor Bruder David 16 Punkte. Die Plus-Minus-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga wird von sechs HKJ-Spielern angeführt. Platz eins nimmt Ales Kranjc (+12) ein. Der Slowene war bei 16 Treffern und vier Gegentreffern auf dem Eis. In der Fair-Play-Wertung liegt die Bradley-Truppe mit nur 153 Strafminuten auf Rang eins.
Assistant-Kapitän Dejan Varl (gebrochene Zehe) ist weiterhin fraglich.
Alba Volan SC Szekesfehervar bereitet sich auf einen schweren Gang in Jesenice vor. „Der HK Acroni Jesenice ist aktuell die Nummer eins in der Liga und nach der Niederlage in Graz sicherlich doppelt motiviert zu Hause gegen uns zu gewinnen“, weiß Alba-Volan-Headcoach Ted Sator, dessen Team im ersten Saisonduell mit dem slowenischen Meister vor eigenem Publikum eine 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen hinnehmen musste.
Couture lobt die Stimmung in der Liga
Gegen Jesenice wird Try-out-Spieler Derek Couture sein Debüt in AVS-Dress feiern. Der Kanadier beobachtete sein Team bereits im Spiel gegen die Vienna Capitals. „Ich bin froh hier zu sein. Die Teamkameraden sind sehr nett und wir haben ein großartiges Trainerteam. Die Fans stehen hinter ihrer Mannschaft. In Nordamerika verhalten sich die Fans ruhiger“, berichtete Couture, der eine Sturmlinie mit Center Nathan Martz und Csaba Kovacs bilden soll. Im Tor wird zum zweiten Mal in dieser Saison Youngster Zoltan Hetenyi beginnen.
Freitag, 17. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – Alba Volan SC Szekesfehervar (056).
Schiedsrichter: VEIT, Rambausek, Riener.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2008: Alba Volan Szekesfehervar – HK Acroni Jesenice 4:5 nach Penaltyschießen (1:2, 0:2, 3:0, 0:0, 0:1).