Thomas Vanek trifft weiter! Der Österreicher führte seine Buffalo Sabres auch im dritten Saisonspiel zum Sieg und steuerte zum 3:1 Erfolg bei den New York Rangers abermals zwei Treffer bei. Damit hält der Angreifer nach 3 Spielen bei bemerkenswerten 5 Toren!
Die New York Rangers hatten in ihren ersten 5 Saisonspielen keine Niederlage erlitten, nach dem New York Duell mit den Buffalo Sabres hat sich diese Serie aber erledigt. Vanek & Co. gewannen auch das zweite Lokalduell gegen eine New Yorker Mannschaft in Serie und feierten im Madison Square Garden einen 3:1 Auswärtstriumph.
Mann des Abends war einmal mehr Thomas Vanek! Dritter Sieg für seine Mannschaft und zum dritten Mal war der Österreicher Spieler des Abends. Zwar gingen die Rangers in der 7. Minute in Führung und konnten diesen Vorsprung auch ins zweite Drittel verteidigen, dann jedoch drehten die Gäste die Partie. Ales Kotalik sorgte im Power Play mit seinem zweiten Saisontor für den Ausgleich, ehe Vanek in der 33. Minute ebenfalls in Überzahl die Führung und damit den Game Winner fixierte. Der Österreicher war es auch, der mit seinem zweiten Shorthander in dieser Saison nach nur 70 Sekunden im Schlussabschnitt den Endstand zum 3:1 herstellte. Dabei hätte Vanek durchaus noch einen Treffer nachlegen können, traf aber mit einem Schuss nur die Stange.
Thomas Vanek war in diesem Spiel eine ständige Gefahr, feuerte 7 Torschüsse auf das Rangers Gehäuse ab und stand in 26 Shifts 18:10 Minuten am Eis. Dabei erzielte er zum zweiten Mal in Folge ein Doppelpack, beendete die Partie mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz, da er auch beim Gegentreffer am Eis gestanden war.
Auffallend bei den Sabres: nach der schwachen Defensivleistung der letzten Saison funktioniert die Abwehr derzeit ausgezeichnet. Im dritten Spiel hintereinander kassierte Buffalo nur ein Gegentor. "Wir haben gehört, wie gut die Rangers heuer sind und das sind sie wirklich", war Thomas Vanek nach dem Spiel zufrieden. "Sie hatten einen guten Saisonstart und daher ist es für uns toll, wenn wir hier her kommen und ein solides Auswärtsspiel abliefern, in dem wir nur ein Gegentor kassieren."
Der ÖEHV Stürmer bedankt sich derzeit bei Trainer Lindy Ruff für seine neuen, zusätzlichen Aufgaben. Erstmals in seiner Karriere spielt er auch in Unterzahl und prompt klappt es auch hier mit den Toren. "Lindy hat mir einige Verantwortung mehr gegeben und ich werde diese Herausforderung positiv annehmen und hoffentlich weiter so gut spielen."