Tabellenführer Jesenice ist gestoppt! Die Slowenen mussten sich nach drei Siegen in Serie zum zweiten Mal in dieser Saison geschlagen geben! Die Graz 99ers entzauberten den Lader mit 3:0 und setzten die Berg- und Talfahrt ihrer Leistung weiter fort.
Wieder einmal sehr druckvoller Start der Heimmannschaft, und diesmal nutzen sie ihre Chancen. 1:0 durch Sven Klimbacher in der achten Minute und das 2:0 für die 99ers durch Ivo Jan (11.). Greg Day hat nach einem Konter das 3:0 am Schläger, doch HKJ-Goalie Hocevar hält. Danach werden die Slowenen stärker, doch die großen Chancen haben die Steirer. 17. Minute: Doppelchance für Graz, doch Ulmer und Herzog vergeben und gleich danach ein sehr starkes Powerplay der 99ers, aber es fällt kein weiterer Treffer im ersten Drittel.
Gleich nach Wiederbeginn Doppelchance für Troy Riddle – Hocevar kann sich aber auszeichnen. Danach Überzahlspiel der Slowenen und Kraxner fast mit einem Shorthander (24.). Zwei Minuten später schießen die Slowenen beinahe ein Unterzahltor, doch die Stange rettet für Grumet-Morris. Dann muss Cullen zwei Minuten raus und Jesenice hat zwei gute Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer. Bei einem 45 Sekunden dauernden 5:3-Überzahlspiel der Stahlstädter absolvieren die Grazer ein starkes Penaltykilling – aufopfernder Kampf und ein gut disponierter Goalie machen es möglich. Der Tabellenführer drückt auf das 1:2, doch die 99ers halten dagegen und provozieren eine Strafe für Marcel Rodman. Das Powerplay bringt eine große Chance für Ivo Jan, doch wieder kann Hocevar klären (36.) Eine Minute später steht es 3:0 – Cullen tankt sich durch, scheitert noch am Goalie von Jesenice, doch Winzig verwertet den Rebound zu seinem ersten Treffer für die Murstädter. Das ereignisreiche Mitteldrittel bringt noch eine Chance für Jesenice, die 99ers gehen aber als klar führende ins letzte Drittel.
Im Schlussdrittel sind die heimischen Cracks aufs Verwalten des Vorsprungs aus. Die Stahlstädter versuchen Druck zu erzeugen, doch die Graz-Defensive steht heute wieder bombensicher. 7 Minuten lang keine Torszenen in St. Liebenau, dann vergibt D. Rodman im Powerplay eine große Möglichkeit – Grumet-Morris kann sich erneut auszeichnen. Der Leader der Erste Bank Eishockey Liga hat kein Rezept mehr gegen die jetzt destruktiv spielenden Hausherren, und wenn, dann klärte der steirische Schlussmann, wie gegen Strömberg in der 56. Minute.
Somit feiern die Grazer einen souveränen Heimsieg gegen den Tabellenführer mit einem Shut-out für Grumet-Morris.
Eishockeyclub Graz 99ers - HK Acroni Jesenice 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Zuschauer: 1.100
Referees: KELLNER R.; PODLESNIK G., SPORER M.
Tore: KLIMBACHER S. (07:45 / KRAXNER K., DINHOPEL F.), JAN I. (10:44 / SCHIECHL M., LANGE H.), WINZIG P. (36:17 / CULLEN D., KRAXNER K.) resp.
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 32 SA. / 0 GA.) resp. HOCEVAR A. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 8
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., PITTL S., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WILFAN F., WINZIG P.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., SVETE Z., TERLIKAR A., VIDMAR U.