Der HCI kann weiterhin nicht gewinnen! Die Haie unterlagen auch im dritten Spiel in Folge, gegen Salzburg war es beim 3:4 vor eigenem Publikum allerdings sehr knapp. Der Meister konnte nach zwei Niederlagen endlich auswärts wieder doppelt punkten...
Die Krise der HC TWK Innsbruck ist heute gegen den EC Red Bull Salzburg prolongiert worden. Im Westderby gab es für die Tiroler eine knappe 3:4-Heimniederlage. Nach vier klaren Erfolgen zum Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 konnten die Innsbrucker in den letzten sieben Runden nur einen Erfolg feiern, vor einer Woche gab es in Salzburg ein 3:2 für die Haie nach Penaltyschießen. Doppeltes Pech für Innsbruck am Dienstag: Einser-Goalie Seamus Kotyk musste vom Eis.
Dabei begannen die Innsbrucker recht ambitioniert. Letang brachte in Überzahl den HCI in Führung (4.), doch die Bullen konnten mit ihrem ersten Powerplay durch McDonough ausgleichen (9.). Noch einmal brachte Youngster Woger die Tiroler in Front (12.), damit war aber das Feuer der Innsbrucker verpufft. Salzburg gelang in der 19. Minute durch Marco Pewal der verdiente Ausgleich.
Salzburg dominant
Den zweiten Spielabschnitt beherrschten die Salzburger klar und mit einem erneuten Powerplay-Tor durch Trattnig ging Salzburg erstmals in Front (23.). Völlig überraschend musste Innsbrucks Einser-Goalie Seamus Kotyk den jungen Manuel Schönhill den Kasten überlassen (28.). Salzburgs Stürmer Heinrich lief allein auf ihn zu, zog ab, Kotyk holte noch den Puck mit der Fanghand runter, musste aber verletzungsbedingt vom Eis. Mit Verdacht auf Adduktoren-Einriss, wie schon im Vorjahr, wurde er sofort in die Klinik gebracht. Ein Ausfall für sechs Wochen droht.
Auch wenn die Innsbrucker durch Verteidiger Unterluggauer im letzten Spielabschnitt schnell ausgleichen konnten (42.), die Bullen gingen auf billige Weise durch Siklenka erneut in Führung. Dessen Schuss sprang sprang drei Mal auf, um am verdutzten Haie-Goalie ins Tor zu gehen.
Im Finish machten es die Salzburger durch Disziplinlosigkeiten noch spannend. Siklenka und Harand saßen auf der Bank, der HCI nahm den Torhüter vom Eis. Für 32 Sekunden spielte Innsbruck 6:3 gab aber doch nur einen Schuss auf das Haie Tor. Mit dem 4:3-Erfolg gelang den Bullen die Revanche für die 2:3-Niederlage nach Penalties vor einer Woche.
HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 3:4 (2:2, 0:1, 1:1)
Zuschauer: 2.000
Referees: LÄNGLE M.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: LETANG A. (03:11 / SALFI K., MURRAY R.), WOGER D. (11:26 / HENDERSON J., JOHNER D.), SALFI K. (41:02 / UNTERLUGGAUER G., HINZ C.) resp. MCDONOUGH R. (08:46 / SIKLENKA M., SWEATT W.), PEWAL M. (18:30 / KOCH T., SIKLENKA M.), TRATTNIG M. (22:31 / KOCH T., PEWAL M.), SIKLENKA M. (43:22 / FOSTER A., PINTER P.)
Goalkeepers: KOTYK S. (28 min. / 27 SA. / 3 GA.), SCHÖNHILL M. (31 min. / 14 SA. / 1 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 28 (MISC - HARAND P.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BRENNAN R., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HINZ C., HOHENBERGER H., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., ECKER F., FOSTER A., FRIEDL L., HARAND P., HEINRICH D., KOCH T., LATUSA M., LINDENHOFER C., LINDGREN V., MCDONOUGH R., PARISE J., PEWAL M., PINTER P., REBEK J., REISINGER A., SCALZO M., SCHWAB M., SIKLENKA M., SWEATT W., TRATTNIG M., ULMER M.