Capitals bestrafen HCI Arbeitsverweigerung
-
marksoft -
12. Oktober 2008 um 20:19 -
5.785 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Schützenfest der besonderen Art zeigten die Vienna Capitals im Heimspiel gegen den HC Innsbruck. Die Wiener punkteten auch im sechsten Spiel vor eigenem Publikum und schossen die Haie mit einem 9:2 Kantersieg tief in die Krise. Bei den Tirolern passte so gut wie nichts und es hagelte das zweite hohe Debakel in Folge...
Die Wiener erwischten im Spiel gegen die Innsbrucker Haie einen perfekten Start, bereits nach 124 Sekunden musste sich Innsbruck-Goalie Seamus Kotyk erstmals geschlagen geben. Doug Lynch reagierte in numerischer Überlegenheit nach einem Gestocher vor dem Gehäuse der Tiroler am schnellsten und erzielte die frühe Führung der Capitals.
Der HC TWK Innsbruck konnte weiterer Folge eine 62 Sekunden dauernde 5-3 Überlegenheit nicht zum Ausgleich nutzen, musste wenig später, mit zwei Mann weniger auf dem Eis, auch noch das 2:0 durch Patrice Lebeau hinnehmen. Die Heimischen kontrollierten das Geschehen auf dem Eis, die Gäste aus Innsbruck kamen nur in numerischer Überlegenheit zu einigen guten Einschussmöglichkeiten.
Capitals spielen Innsbruck an die Wand
Im zweiten Abschnitt spielten nur noch die Vienna Capitals. Nach dem Doppelschlag durch Lebeau und Casparsson binnen 18 Sekunden zu Beginn des Mitteldrittels war das Spiel vorzeitig entschieden. Nach dem vierten Treffer der Wiener hatte auch Haie-Goalie Kotyk genug und machte Backup Markus Bacher Platz. Die Mannschaft von Coach Ron Kennedy hatte den Wienern nicht viel entgegen zu setzen, wurde von Lebeau und Co. regelrecht an die Wand gespielt, die Tore fielen quasi im Minutentakt. Patrick Lebeau konnte sich nach seinem Treffer im ersten Abschnitt weitere drei Mal in die Torschützenliste eintragen. Weiters trafen auch noch Tsurenkov, Gratton und Healey, den Ehrentreffer der Gäste erzielte Jay Henderson.
In den letzten zwanzig Minuten wechselten die Gäste aus Tirol erneut ihren Torwart, Seamus Kotyk kam statt Bacher erneut ins Spiel, bei den Heimischen wurde Florian Weißkircher statt Jean Francois Labbè von Kevin Gaudet gebracht. Die Wiener schalteten am Ende einen Gang zurück, die zahnlosen Haie aus Innsbruck hatten sich mit der Niederlage schon längst abgefunden, der Treffer von Phillippe Lakos war nur mehr Ergebniskorrektur.
EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck 9:2 (2:0, 7:1, 0:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: DREMELJ I.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: LYNCH D. (02:04 / HEALEY P., GALLANT T.), LEBEAU P. (12:24 / GRATTON B., LYNCH D.), LEBEAU P. (21:59 / RIIHIJARVI J., LYNCH D.), GRATTON B. (22:17 / CASPARSSON P., BJORNLIE D.), TSURENKOV Y. (27:45 / GALLANT T., BJORNLIE D.), LEBEAU P. (29:02 / GRATTON B., CASPARSSON P.), LEBEAU P. (34:15 / ALTMANN M., GRATTON B.), GRATTON B. (37:01 / LEBEAU P., RIIHIJARVI J.), HEALEY P. (39:14 / SELMSER S., CASPARSSON P.) resp. HENDERSON J. (29:36 / HINZ C., JOHNER D.), LAKOS P. (54:47 / BRENNAN R., MURRAY R.)
Goalkeepers: LABBE J. (36 min. / 18 SA. / 1 GA.), WEIßKIRCHER F. (24 min. / 11 SA. / 1 GA.) resp. KOTYK S. (42 min. / 18 SA. / 4 GA.), BACHER M. (18 min. / 16 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - BJORNLIE D.) resp. 24 (MISC - HINZ C.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., JOHNSTON R., LABBE J., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., BRENNAN R., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HINZ C., HOHENBERGER H., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.