Finden Black Wings in Graz zur Form?
-
marksoft -
11. Oktober 2008 um 19:35 -
4.175 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kein Wort mehr vom Lieblingsgegner: die Black Wings wurden in den ersten Runden von der beinharten Realität eingeholt und kämpfen um den Anschluss an die Top 8. Bei den Graz 99ers sind Punkte dringend notwendig, die Steirer wollen aber den zweiten Sieg in Folge gegen den früheren Angstgegner.
Ein Offensivspektakel dürfen sich die Fans am Sonntag (18 Uhr) in Graz/St. Liebenau wohl nicht erwarten. Blickt man auf die Tabelle treffen mit den Graz 99ers und dem EHC LIWEST Black Wings Linz zwei Vereine aufeinander, die mit Toren geizten. Die Steirer gaben bisher in neun Runden 17 Mal ihre Visitenkarte ab, die Stahlstädter 19 Mal. Nur der Tabellenletzte Olimpija Ljubljana (zwölf) war weniger oft erfolgreich.
Dafür ist die Defensive der 99ers top: Die Murstädter kassierten – gemeinsam mit dem EC VSV – jeweils nur 24 Gegentreffer, die wenigsten aller zehn Teams der Erste Bank Eishockey Liga.
Die Murstädter konnten am Donnerstag mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen (nach 0:2-Rückstand) gegen den EV Vienna Capitals die 0:6-Niederlage bei Leader HK Acroni Jesenice vergessen machen und neues Selbstvertrauen tanken. Das Match war der Auftakt einer Serie von drei Heimspielen in Folge, am Dienstag kommt noch Tabellenführer HK Acroni Jesenice nach Graz. „Der Sieg war gut für unser Selbstvertrauen. Wir müssen gegen die Linzer nur so weiterspielen, wie wir gegen die Wiener in den letzten 40 Minuten agiert haben. Die Mannschaft muss von Anfang an bereit sein & von der ersten Minute weg um den Sieg kämpfen. Wir tun uns noch nicht so leicht mit dem Tore schießen. Daher müssen alle hart für den Erfolg arbeiten“, weiß auch 99er Stefan Pittl.
99ers feierten erster Saisonsieg in Linz
Gute Erinnerungen haben die Steirer an die Black Wings aus Linz: In der Stahlstadt gelang den 99ers heuer der erste Saisonsieg. In Oberösterreich feierten Tommy Jakobsen und Co einen 3:0-Triumph. „In dieser Liga kann man jeden Gegner schlagen. In Linz haben wir schon mit 3:0 gewonnen. Wir müssen in der Defensive wieder gut agieren & vorne unsere Chancen einfach nützen“, ergänzte der 24-Jährige.
Nach dem Sieg gegen die Vienna Capitals soll die Heimbilanz (zwei Siege bzw. drei Niederlagen) weiter aufgebessert werden. „Man kann sich’s fast nicht mehr leisten seine Heimspiele zu verlieren“, so Pittl, dem Eishockey in Graz unter Neo-Headcoach Bill Gilligan wieder so richtig Spaß macht.
Nicht nach Wunsch läuft das Powerplay der Steirer: In 58 Überzahlspielen erzielten die Murstädter bisher sieben Treffern. Damit halten die Steirer bei einer Effizienz von 12,07 Prozent.
Topscorer der 99ers sind Greg Day (drei Tore, fünf Assists)und Troy Riddle (zwei Tore und sechs Assist) mit je acht Punkten. Die klubinterne Torschützenliste führen Layne Ulmer, Greg Day und Anthony Iob mit jeweils drei Saisontreffern. Mit Fabian Weinhandl (Fangquote: 93,16 %) stellen die Steirer auch den Topgoalie der Liga.
Drittes Auswärtsspiel in Folge
Die Black Wings Linz mussten am Freitag nach ansprechender Leistung bei Tabellenführer HK Acroni Jesenice ohne Punkte die Heimreise antreten. Die Oberösterreicher verloren knapp 1:2. Damit halten die Black Wings nach neun Runden weiter bei drei Siegen. Das Spiel im Graz steht im Zeichen der Revanche: Philipp Lukas und Co. wollen sich für die bittere 0:3-Heimniederlage revanchieren. Für die Oberösterreicher ist es - nach den Nullnummern in Klagenfurt und Jesenice - das dritte Auswärtsspiel in Folge. In der Fremde gab es bisher zwei Siege und drei Niederlagen.
Black Wings auf Revanche aus
„Wir haben noch eine Rechnung offen. Gegen die 99ers boten wir unsere schlechteste Saisonleistung. In Graz gibt es nur Vollgas“, versprach Youngster Martin Grabher Meier, der in Jesenice seinen ersten Treffer im Dress der Black Wings Linz erzielte. „Gegen die Slowenen haben wir echt gut gespielt, nur das Glück hat gefehlt. Wir sind auf dem richtigen Weg. Der Wille muss stimmen, dann kommt auch das Glück zurück“, ergänzte der 24-jährige Stürmer. Bei den Oberösterreichern fehlt Markus Schlacher.
Topscorer der Linzer sind Markus Matthiasson (neun Tore und ein Assist) und Brad Purdie (ein Tor und neun Assists) mit je zehn Punkten.
Sonntag, 12. Oktober 2008, 18 Uhr.
EC Graz 99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (048).
Schiedsrichter: FALKNER, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Graz 99ers 0:3 (0:2, 0:0, 0:1).