Perfekter Saisonauftakt für Thomas Vanek in der NHL! Der Österreicher traf beim 2:1 Sieg nach Penalty Schießen über die Montreal Canadiens und führte sein Team damit zum ersten Sieg. Damit starteten die Buffalo Sabres zum dritten Mal in den letzten vier Jahren mit einem Erfolg.
7:40 waren gespielt, da durfte Thomas Vanek das erste Mal in dieser NHL Saison seine Hände zum Torjubel nach oben strecken. Im Heimspiel gegen die Montreal Canadiens waren die Sabres schon in der 3. Minute in Front gegangen, doch Vanek sorgte fünf Minuten später für den Ausgleich. Es war ein sehenswerter Treffer, denn der ÖEHV Stürmer hatte sich die Scheibe im eigenen Verteidigungsdrittel geholt, lief damit quer übers Feld, verzögerte und schob eiskalt ein.
Nach diesem verheißungsvollen Auftakt entwickelte sich eine sehr defensiv orientierte Partie. Die Sabres erkannten, dass sie auch gegen eines jener Teams, das um den Stanley Cup mitspielen möchte, durchaus ihre Chancen haben und werden daraus viel Selbstvertrauen gewinnen.
Letzten Endes gewannen die Sabres im Penalty Schießen und beendeten damit eine drei Spiele andauernde Negativserie gegen die Canadiens. "So weit so gut - diese Partie hat gezeigt, dass wir mit einem der besten Teams im Osten mithalten können", war Vanek nach dem Saisonauftakt zufrieden.
Der Österreicher stand 20:52 Minuten am Eis und feuerte dabei 8 Torschüsse ab. Im zweiten Drittel saß er für zwei Minuten auf der Strafbank und beendete die Partie mit einer +1 in der PlusMinus Wertung. Eine großartige Leistung für die Thomas Vanek gleich im ersten Spiel der NHL Saison 08/09 zum besten Spieler des Abends gekrönt wurde.
Pöck nicht dabei
Einen Rückschlag gab es für den zweiten potentiellen Österreicher in der NHL. Der Kärntner Thomas Pöck hatte sich so große Hoffnungen gemacht, dass er zum Auftakt im Kader der New York Islanders stehen würde - daraus wurde aber nichts. Obwohl er gesund ist, wurde Pöck nicht eingesetzt und durfte sich die 1:2 Niederlage gegen New Jersey lediglich von der Tribüne aus ansehen.