EWHL: Schwere Aufgaben für Planegg
-
marksoft -
10. Oktober 2008 um 16:32 -
4.769 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein hartes Wochenende wartet auf den amtierenden deutschen Meister ESC Planegg - am Samstag ist der noch ungeschlagene Titelverteidiger Slavia Prag zu Gast in Grafing (17 Uhr), am Sonntag folgt dann das Deutschland-Derby gegen Berlin (11.15 Uhr)...
Planegg-Coach Michael Lehmann zur Ausgangslage: "Die Favoritenrolle liegt beide Male beim Gegner. Prag ist Titelverteidiger, Berlin hat sich gegenüber der letzten Saison enorm verstärkt. Und wir müssen schauen, dass wir die Form der letzten Saison wieder finden. Wenn wir aber eine gute Leistung abrufen können, dann sind wir in der Lage, beide schlagen zu können. Und eines ist sicher: Sie müssen sich ihre Punkte hier schwer verdienen!"
"Prag kann ich schwer einschätzen. Slavia hat sich bis jetzt in der EWHL sehr stark präsentiert, noch nicht verloren. Das macht uns aber keine Angst, denn auch sie sind schlagbar. Gegen Berlin haben wir das letzte Aufeinandertreffen im deutscher Ligapokal verloren, somit haben wir hier noch eine Rechnung offen. Auch wenn sie ihr Kader besser besetzt ist und sie starke Einzelspielerinnen haben. Mannschaftlich ist vielleicht für uns was zu holen und gegen Berlin wollen wir sowieso nie verlieren. Da will man einfach spielen, gewinnen und das beste herausholen!" (Michael Lehmann)
Wien, Bratislava und Zagreb belegen derzeit die Plätze 6 bis 8 in der Tabelle und haben eines gemeinsam: sie konnten heuer bisher noch nicht punkten. Somit bieten die Spiele Slovan - Zagreb (Samstag, 17 Uhr) und Sabres/Flyers United - Zagreb (Sonntag, 14.30 Uhr) die Chance, aus dem Tabellenkeller wegzukommen.
Interessant dürfte auch das Duell zwischen Maribor und Salzburg am Samstag ab 14 Uhr werden - Maribor ist stark in die Liga gestartet, hat aber nach den beiden Heimsiegen gegen die deutschen Teams auswärts in Prag und Berlin zwei Niederlagen eingefahren - "In Berlin ist einfach alles schiefgelaufen. Und wir sind nicht wie ein Team aufgetreten, es war sicher unser schlechtestes Spiel seit langem. Aber zuletzt haben wir hart trainiert und im Spiel werden wir alles tun um zu gewinnen. Wenn wir so spielen, wie bei den bisherigen Heimspielen, dann brauchen wir uns nicht fürchten. Wir haben eine gute Mannschaft, sind sicher stärker als in der Vorsaison!" so Maribor-Stürmerstar Jasmina Rosar.
Die nächsten Spiele:
Samstag, 11. Oktober 2008:
14.00 Uhr HDK Maribor (SLO) - The Ravens Salzburg (AUT)
17.00 Uhr HC Slovan Bratislava (SVK) - KHL Gric Zagreb (CRO)
17.00 Uhr ESC Planegg (GER) - HC Slavia Prag (CZE)
Sonntag, 12. Oktober 2008:
11.15 Uhr ESC Planegg (GER) - OSC Berlin (GER)
14.30 Uhr SG Sabres/Flyers United (AUT) - KHL Gric Zagreb (CRO)