39 Tore in 8 Spielen hat der HK Jesenice bislang geschossen und ist damit unangefochten an der Spitze der Tabelle. Jetzt kommt mit den Black Wings eine Mannschaft, die das Wort "Krise" tunlichst vermeidet, aber ganz offensichtlich einen Fehlstart in die neue Saison hingelegt hat.
Der HK Acroni Jesenice setzt am Freitag die Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz fort. Die Slowenen schwimmen zurzeit auf der Erfolgswelle: Nach acht Spieltagen führt die Truppe von Doug Bradley die Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga mit 14 Punkten (sieben Siege, eine Niederlage) souverän an. Zuletzt feierten Marcel Rodman und Co. vier Erfolge in Serie. Vor eigenem Publikum sind die Stahlstädter noch ungeschlagen: In vier Partien gelangen vier Siege mit dem beeindruckenden Torverhältnis von 22:9. Die Offensive des slowenischen Meisters ist einsame Spitze: Die Stahlstädter erzielten bereits 39 Saisontreffer! Das Erfolgsgeheimnis: „Wir sind eine große Familie, das macht uns stark“, verriet HKJ-Torwart Andrej Hocevar.
Auch die Defensive der Slowenen hat sich in den vergangenen Partien stabilisiert. „In den letzten Spielen war unsere Verteidigung bereits viel besser organisiert“, so Goalie Andrej Hocevar, der als Erfolgsgarant gilt. Mit Andrej Hocevar (Savequote: 91,58 Prozent) im Gehäuse feierte der slowenische Meister in sechs Spielen sechs Siege. Als einziger Torhüter der Erste Bank Eishockey Liga hat der 23-jährige Slowene somit eine 100-prozentige Erfolgsquote. Beim 6:0-Erfolg des HK Acroni Jesenice gegen die Graz 99ers feierte der Slowene am Dienstag auch sein erstes Shut-out in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
Stand Andrej Hocevar im Vorjahr noch im Schatten von Robert Kristan (Mora), so ist spätestens jetzt sein Stern aufgegangen: „Jeder will spielen. Es ist eine große Herausforderung für mich. Ich will jedes Spiel gewinnen.“
2:1-Siege für den HKJ
Gegen die Black Wings Linz haben die Slowenen in der Pre-Season bereits drei Mal gespielt. Konnten die Black Wings das erste Aufeinandertreffen beim Sommercup in Bled mit 4:1 für sich entscheiden, so gewannen die Slowenen Spiel zwei (5:2) und drei (3:2). „Wir müssen uns auf unsere Defensive konzentrieren. Markus Matthiasson und Rob Shearer sind sehr gefährlich. Außerdem haben die Linzer mit Alex Westlund den besten Goalie der Saison 2007/08 in ihren Reihen“, weiß Andrej Hocevar.
Topscorer des HKJ sind David Rodman (sechs Tore und sieben Assists) und Marcel Rodman (drei Tore und zehn Assists) mit jeweils 13 Punkten. Marcel Rodman führt mit zehn Assistpunkten auch die Assistwertung der Erste Bank Eishockey Liga an. In der klubinternen Torschützenliste liegen Andrej Hebar, David Rodman und Tomaz Razingar mit je sechs Treffern gleichauf an der Spitze. Die Plus-Minus-Statistik wird von fünf HKJ-Akteuren angeführt. Platz eins hält Ales Kranjc mit +10. Der 27-Jährige war bei 14 Treffern und vier Gegentreffern am Eis, gefolgt vom Schweden Conny Strömberg (+10). Der Schwede stand bei elf Treffern und einem Gegentreffer am Eis. Egal wie das Spiel ausgeht, der HKJ geht auf jeden Fall als Leader ins Derby am Sonntag zu Hause gegen Olimpija Ljubljana.
Black Wings vor schwerem Gang
Die Black Wings aus Linz schließen die Hinrunde des ersten Durchgangs des Grunddurchgangs bei Leader HK Acroni Jesenice ab. Zuletzt mussten die Oberösterreicher eine klare 2:5-Niederlage beim EC-KAC hinnehmen. Bisher blieben die Black Wings hinter den eigenen Erwartungen zurück. Nach acht Runden liegen die Oberösterreicher nur auf dem neunten Platz. „Wir können besser spielen. Niemand ist glücklich über den Saisonstart“, so Markus Matthiasson. Der Schwede führt aktuell die Torschützenliste der Erste Bank Eishockey Liga und die klubinterne Scorerliste an. Nach acht Runden hält der 32-Jährige bei zehn Punkten (neun Tore und ein Assist). „Ein Dank an meine Mitspieler. Ich bin froh, wenn ich dem Team helfen kann. Das Wichtigste ist jedoch Spiele zu gewinnen “, so Matthiasson. Brad Purdie kam ebenfalls bereits auf zehn Scorerpunkte.
Für Markus Matthiasson ist es ein besonderes Spiel. Der Stürmer spielte vergangene Saison noch für den HKJ. „Natürlich ist es eine ganz spezielle Situation. Es wird sicher ein großer Spaß gegen sie zu spielen. Es wird eine große Herausforderung für mich und das Team. Der HKJ ist viel besser in die Saison gestartet. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und unser Spiel spielen. Wir haben ein gutes Team“, meinte Matthiasson.
Die Back Wings müssen ohne Markus Schlacher auskommen.
Freitag, 10. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EHC LIWEST Black Wings Linz (045).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Wohlmuth, Zehenthofer.