Stoppen die 99ers den Caps Express?
-
marksoft -
8. Oktober 2008 um 16:17 -
4.002 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Mal in Serie haben die Vienna Capitals jetzt schon gewonnen und wollen sich auch bei den Graz 99ers keine Blöße geben. Doch die Steirer haben nach dem Debakel von Jesenice nur eines im Sinn: Rehabilitation.
Die Graz 99ers haben am Donnerstag zum Abschluss der Hinrunde des ersten Durchgangs des Grunddurchgangs den EV Vienna Capitals zu Gast. Die Steirer mussten am Dienstag eine bittere 0:6-Niederlage bei Leader HK Acroni Jesenice hinnehmen. Für die Murstädter war es die fünfte und zugleich höchste Saisonpleite. „Das Spielglück ist nicht auf unserer Seite. Wir haben die Anfangsphase dominiert, waren die bessere Mannschaft. Dann kassierten wir ein dummes Gegentor und gleich drauf noch eines. Bei den Slowenen hielt Goalie Hocevar alles. Nach dem 0:4 hatte der HKJ leichtes Spiel“, haderte 99ers-Verteidiger Sven Klimbacher.
Nur 48 Stunden nach der bitteren 0:6-Abfuhr haben die Graz 99ers zu Hause gegen den EV Vienna Capitals die Chance zur Wiedergutmachung. „Wir müssen mehr Tore schießen und einige verhindern. In der Defensive müssen wir konsequenter agieren. Aus kleinen Fehlern, zieht der Gegner großen Nutzen. Das müssen wir vermeiden. Wenn wir in Führung gehen könnten, wäre vieles leichter“, so der 27-jährige Defender.
Nicht nach Wunsch klappt das Powerplay der 99ers: Die Steirer kamen in 50 Überzahlspielen auf fünf Treffer, macht eine Effizienz von zehn Prozent. „Wir sind nicht effizient genug & uns fehlt oft das Glück. Aber wir müssen im Powerplay auch mehr schießen“, weiß der Kärntner im 99ers-Dress. Überhaupt erzielten die Graz 99ers bisher nach Tabellenschlusslicht Olimpija Ljubljana (zehn) die wenigsten Saisontreffer – nämlich 14.
Topscorer der Graz 99ers sind Greg Day (drei Tore und vier Assists) und Troy Riddle (ein Tor und sechs Assists) mit je sieben Punkten. Greg Day führt mit drei Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
99ers-Coach Bill Gilligan steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Capitals wollen Erfolgslauf fortsetzen
Die Vienna Capitals sind zurzeit nicht zu stoppen: Die Wiener besiegten am Dienstag den ungarischen Meister Alba Volan SC Szekesfehervar 5:4. Für die Bundeshauptstädter bedeutete dieser Erfolg den vierten Sieg in Serie. Dabei müssen die Capitals mit Kapitän Darcy Werenka, Aaron Fox, Viktors Ignatjevs und Andreas Judex vier Leistungsträger vorgeben.
Als Glücksgriff haben sich mittlerweile die Routiniers Patrick Lebeau und Juha Riihijarvi erwiesen: Beide Akteure wurden erst wenige Tage vor dem Start der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 an Bord geholt. Der 38-jährige Finne Riihijarvi kam in acht Runden bereits auf zehn Punkte (vier Tore und sechs Assists). Juha Riihijarvi ist aktuell Topscorer und Toptorjäger der Wiener. Teamkollege Patrick Lebeau schaffte in sieben Einsätzen sieben Scorerpunkte (drei Tore und vier Assists). „Ein großes Lob meiner Mannschaft. Die Spieler brauchten Zeit. Wir können zufrieden sein mit dem bisherigen Meisterschaftsverlauf, aber zwischen Platz zwei und neun liegen nur wenige Punkte“, so Caps-Headcoach Kevin Gaudet, der mit den Wienern mit zehn Zählern aktuell Platz vier hält. Nur Leader HK Acroni Jesenice (14) holte mehr Punkte aus den ersten acht Runden.
Während die Truppe von Kevin Gaudet in den vorangegangenen drei Runden (180 Minuten) nur einen Gegentreffer hinnehmen musste, kassierte man gegen die Magyaren deren vier. „Wir müssen in Graz kompakt spielen, brauchen eine gute Defensivleistung“, weiß Capitals-Headcoach Kevin Gaudet.
Capitals-Verteidiger Mario Altmann: „Wir haben einen Lauf. Dennoch wird es in Graz nicht leicht, sie werden sicher stark kommen. Die Mannschaft muss über 60 Minuten ihre Leistung bringen. Es ist so knapp in der Liga, man muss gegen jeden Gegner immer alles geben.“
Die Capitals zeichnet heuer ihre Stärke im Powerplay aus. In acht Runden erzielten die Wiener in 43 Überzahlsituationen 13 Treffer. Mit dieser Ausbeute führen die Caps mit einer Powerplayeffizienz von 30,23 Prozent die Powerplaystatistik der Erste Bank Eishockey Liga an. Gegen Alba Volan gelangen den Wienern gleich drei PP-Treffer.
Donnerstag, 09. Oktober 2008, 19.15 Uhr, Premiere Austria Live.
EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals (044).
Schiedsrichter: VEIT, Hollenstein, Peiskar.