Wer kann Jesenice aufhalten? Der slowenische Meister präsentiert sich derzeit in toller Frühform und will die weiße Heimweste auch gegen die defensivstarken Grazer verteidigen. Doch die 99ers haben Gefallen am Siegen gefunden...
Tabellenführer HK Acroni Jesenice setzt am Dienstag die Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen die Graz 99ers fort. In der Pre-Season standen sich die Teams bereits zwei Mal gegenüber. Beide Testspiele gewannen die Steirer klar: Auswärts feierten die 99ers einen 4:0-Erfolg, zu Hause setzte man sich mit 5:2 durch. Tabellenführer HK Acroni Jesenice ist vorgewarnt. „Die Spieler müssen von Beginn an bereit sein. Es wird ein harter Kampf. Das Programm ist hart. Wir spielen jede Woche drei Mal: Dienstag, Freitag und Sonntag. Wir wollen weiter erfolgreich sein“, so Coach Doug Bradley.
Dem Headcoach stehen mit Jean-Philippe Pare und Conny Strömberg nur zwei Legionäre zur Verfügung. Dennoch hat man neben den Imports mit Kapitän Marcel Rodman, David Rodman oder Tomaz Razingar weitere Starts in der Mannschaft. Außerdem stoßen immer wieder junge Akteure aus dem eigenem Nachwuchsprogramm in die Kampfmannschaft.
HKJ bestes Offensivteam – zu Hause noch unbesiegt
In der Meisterschaft sind Marcel Rodman und Co. vor eigenem Publikum noch unbesiegt. Die Stahlstädter konnten ihre drei Heimspiele gewinnen (Torverhältnis: 16:9). Überhaupt zeichnet die Slowenen die Offensivstärke aus: In sieben Runden erzielte der slowenische Meister bereits 33 Treffer (4,7 pro Spiel). Allerdings musste die Truppe von Doug Bradley nach Tabellenschlusslicht HDD TILIA Olimpija Ljubljana (25) die meisten Gegentore - nämlich 24 - hinnehmen.
Goalie Andrej Hocevar als Erfolgsgarant
Mit Andrej Hocevar (Savequote: 90,06 Prozent) im Gehäuse feierte der slowenische Meister in fünf Spielen fünf Siege. Als einziger Torhüter der Erste Bank Eishockey Liga hat der 23-jährige Slowene somit eine 100-prozentige Erfolgsquote. Gaber Glavic musste hingegen in zwei Spielen eine Niederlage hinnehmen.
Topscorer der Slowenen ist Kapitän Marcel Rodman mit zwölf Punkten (drei Tore und neun Assists). Der 27-Jährige führt mit neun Assistpunkten auch die Assistwertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Erfolgreichster Torjäger ist Tomaz Razingar mit sechs Saisontreffern.
Die Graz 99ers kommen mit einem Sieg im Gepäck nach Jesenice: Die 99er feierten am Sonntag einen 3:1-Sieg bei Alba Volan Szekesfehervar. Auch die Vorbereitungsspiele gegen den HK Acroni Jesenice lassen die Steirer hoffen: In der Pre-Season konnten die Murstädter beide Tests gegen den slowenischen Meister (4:0 in Jesenice & 5:2 in Graz) gewinnen. „Wir müssen wieder diszipliniert spielen, in der Defensive gut stehen und unsere Chancen vorne nützen“, so 99ers-Coach Bill Gilligan.
99ers mit starker Defensive
Stellt der HK Acroni Jesenice mit 33 (!) Saisontreffer die beste Offensive, so haben Tommy Jakobsen und Co. die beste Defensive: Die Verteidigung der 99ers präsentiert sich heuer stark verbessert. Die Steirer kassierten bisher die wenigsten Gegentreffer (16) in der Erste Bank Eishockey Liga: Erst 16 Mal mussten Dov Grumet-Morris (Fangquote: 91,61 Prozent) bzw. Fabian Weinhandl (Savequote: 95,38 Prozent) den Puck aus den Maschen holen. Zwei Mal siegten die 99ers bereits zu Null.
Topscorer der Graz 99ers sind Greg Day (drei Tore und vier Assists) und Troy Riddle (ein Tor und sechs Assists) mit je sieben Punkten. Headcoach Bill Gilligan steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Dienstag, 07. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice - EC Graz 99ers (040).
Schiedsrichter: POTOCAN, Erd, Hütter.