Während die Verfolger schwächelten hat sich Tabellenführer Jesenice auch in Innsbruck keine Blöße gegeben. Dank eines starken Schlussdrittel besiegten die Slowenen die Haie mit 5:2 und haben nun schon drei Punkte Vorsprung in der EBEL Wertung.
Bis vor einer Woche ist der HC TWK Innsbruck nach vier klaren Siegen zum Meisterschaftsauftakt der klare Tabellenführer gewesen, doch innerhalb einer Woche wurden den "Haien" die Zähne gezogen. Am Sonntagabend verloren die Tiroler auf heimischen Eis in einer tollen Partie gegen Leader HK Acroni Jesenice mit 2:5 (1:1,1:1,0:3), nachdem es zuvor in Villach (2:5) und Klagenfurt (1:6) Pleiten gab.
Zu Beginn der Partie merkte man der Truppe von Ron Kennedy die totale Verunsicherung an. Jesenice bestimmte klar die Partie, nach zwei Stangenschüsse brachte Hebar die Slowenen mit einem Schlagschuss völlig verdient in Führung (10.). Den Tirolern gelang aber 16 Sekunden vor der ersten Drittelpause in Überzahl der Ausgleich durch Rich Brennan.
Ein Tor das den Haien Selbstverrauen zurückgab. Im zweiten Spielabschnitt, der von beiden Teams schnell geführt wurde, bestimmten die Innsbrucker die Partie. In Führung gingen aber völlig überraschend die Slowenen durch Hebar, der sein zweites Tor an diesem Abend erzielte. Harald Ofner gelang fünf Minuten später im Powerplay der Ausgleich.
In einem berauschendem Schlussdrittel gab es Chancen auf beiden Seiten. Die glücklichere Mannschaft war aber jene aus Slowenien. Einen Abpraller verwandelte Kapitän Marcel Rodmann locker zur neuerlichen Führung (57.) Die Schlusspunkte setzte schließlich der Ex-Hai Tomaz Razingar. Nur 31 Sekunden nach dem 3:2 durch Rodman erhöhte er auf 4:2 um in der Schlussminute noch ein Empty-Net-Goal zu erzielen. Für den HCI war es die erste Heimniederlage in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09. Die Slowenen festigten mit diesem Sieg die Tabellenführung.
HC TWK Innsbruck - HK Acroni Jesenice 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
Zuschauer: 2.300
Referees: BERNEKER T.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: BRENNAN R. (19:44 / MURRAY R., GUOLLA S.), OFNER H. (33:59 / UNTERLUGGAUER G., JOHNER D.) resp. HEBAR A. (09:26 / RODMAN D.), HEBAR A. (28:44 / RODMAN M., KRANJC A.), RODMAN M. (56:50 / HEBAR A.), RAZINGAR T. (57:21 / KOVACEVIC S., POLONCIC G.), RAZINGAR T. (59:46 / RODMAN M., KRANJC A.)
Goalkeepers: KOTYK S. (60 min. / 42 SA. / 4 GA.) resp. HOCEVAR A. (60 min. / 43 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER H., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., SVETE Z., TERLIKAR A., VIDMAR U.