Zum dritten Mal in Folge haben die Vienna Capitals das Eis als Sieger verlassen! Die Wiener zeigten sich in Laibach cool und feierten mit einem 4:0 Erfolg den zweiten Shutout in Serie. EBEL Vizemeister Ljubljana ist hingegen weiter tief in der Krise.
Die Vienna Capitals haben mit Paul Healey wieder einen Mann für die wichtigen Tore in ihren Reihen. Nach dem Siegestreffer gegen den VSV eröffnete der Kanadier auch gegen Ljubljana das Tore schießen. Ganz allein skatete er nach tollem Pass von Björnlie auf Mike Morrison im Tor zu und schloss ohne Problem ab. Auch wenn Yarema mit zwei guten Chancen, Mitchell und für Entlastung sorgte, kontrollierten die Wiener das Spiel. In der 13. Minute holten sie eine 5-gegen-3-Situation heraus, die aber durch ein schnelles Foul von Gratton viel an Gefahr einbüsste. Es blieb beim 1:0, da Banham für die Slowenen und Lynch auf der anderen Seite mit Top-Gelegenheiten scheiterten.
Das zweite Drittel begann mit besser ins Spiel kommendem Hausherren, die ihre besten Chancen durch Vnuk (Stange) und Muric (Blue-Line-Schuss sichere Beute von Labbè) vorfanden. Doch Tropper klopfte zwischen durch bei Morrison an, die Warnung war aber nicht genug für die Verteidigung der Slowenen. Lebeau traf bei viel Platz auf dem Eis, in einer Vier-gegen-Vier-Situation zum 2:0 für die Gäste und der Mut der Hausherren sank.
Labbè sichert sich das erneute Shut-Out
Zwar versuchten Mitchell, Ropret und Banham aus der Drittelpause heraus, noch einmal Druck aufzubauen, doch Labbè war stets bereit und holte sich jeden Schuss, den die Slowenen in seine Richtung brachten. Auf der anderen Seite war Morrison zwar ebenfalls in guter Verfassung, doch im Powerplay gelang Selmser die Entscheidung zum 3:0. Benoit Gratton leget noch ein Empty-Net-Goal drauf und so gewannen die Gäste mit 4:0. Jean-Francois Labbè ist in Topform, die Defensive der Wiener steht gut und so gibt es das zweite Shutout in Serie.
HDD TILIA Olimpija - EV Vienna Capitals 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
Zuschauer: 1.200
Referees: FUSSI W.; WOHLMUTH A., ZEHENTHOFER W.
Tore: HEALEY P. (01:04 / GALLANT T., ROTTER R.), LEBEAU P. (33:08 / TROPPER M., BJORNLIE D.), SELMSER S. (56:58 / HEALEY P., GALLANT T.), GRATTON B. (59:38 / HEALEY P., BJORNLIE D.)
Goalkeepers: MORRISON M. (59 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. LABBE J. (60 min. / 33 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., KRALJ J., KUZNIK G., MITCHELL K., MORRISON M., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., ROPRET A., SILA A., SODRZNIK K., TAVZELJ A., VNUK T., YAREMA B., ZUPANCIC N.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., JOHNSTON R., LABBE J., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F.