Zweite Saisonniederlage für Alba Volan! Die Ungarn mussten sich defensiv stark spielenden Graz 99ers zu Hause mit 1:3 geschlagen geben, bleiben aber weiterhin Zweiter in der EBEL Wertung. Für die 99ers war es der zweite Auswärtssieg in Serie.
Die Gäste aus Graz starteten besser in die Partie. Doch in mehreren Versuchen scheiterten die Grazer, Alba-Verteidiger Byström warf sich aufopferungsvoll in Schüsse der Gäste. Danach kamen die Hausherren aus Ungarn besser ins Spiel. Krisztian Palkovics gelang es, einen Pass über die Bande abzufangen. Er spielte sofort einen schnellen Pass auf Ocskay, der zum 1:0 einnetzte. Gleich darauf scheiterte Martz in Unterzahl an Grumet-Morris. Das sollte sich rächen. Kurz vor Ablauf der Grazer Überzahl war es Tony Iob, der den Ausgleich erzielte. Kurz darauf waren die Grazer mit einem Mann weniger am Eis, doch ein Fehler von Horvath brachte den 99ers eine 2-gegen-1-Situation ein. Craig Day machte es besser als Martz zuvor, schloss überlegt ab und die Gäste nahmen die Führung mit in die Drittelpause.
Zu Beginn des Mitteldrittels machten die Hausherren Druck. Doch zu Torerfolgen reichte es nicht. Im Gegenteil: Die Grazer Verteidigung inklusive Torwart Grumet-Morris stand gut, und die Gäste übernahmen das Kommando. Nun musste auf der anderen Seite Levente Szuper des Öfteren sein Können aufbieten. Eine Ausgleichschance für Palkovics unterbrach den Grazer Sturmlauf, doch Grumet-Morris rettete mit dem Schoner. Gegenüber dieser starken Leistung wollte Szuper im Tor der Ungarn nicht nachstehen. Am Ende des Drittels zeichnete sich der ungarische Team-Goalie mehrmals aus, bemerkenswerte Reflexe legte er besonders in der 5-gegen-3-Überzahl der Gäste an den Tag, und sorgte so dafür, dass das Mitteldrittel ohne Torerfolg für beide Seiten endete.
Kuiper mit dem entscheidenden Tor
Der ungarische Meister versuchte alles, drängte auf den Ausgleich, doch Fekete sprang kurz vor dem Einschuss der Puck über den Schläger. Aus einer konfusem Situation auf der Gegenseite sprang der Puck vor die Kelle von Nick Kuiper, der fackelte nicht lange, und traf über die Schulter von Szuper zum 3:1. Auch wenn die Ungarn alles dafür taten, nochmals heran zu kommen, sich nicht aufgaben. Ocskay und Hegyi scheiterten mit den aussichtsreichsten Chancen und so muss Alba Volan die zweite Niederlage der laufenden Erste Bank Eishockeyliga Saison 2008/09 hinnehmen.
Alba Volan Szekesfehervar - Eishockeyclub Graz 99ers 1:3 (1:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: ALTERSBERGER R.; PODLESNIK G., WIDMANN F.
Tore: OCSKAY G. (07:35 / HORVATH A., PALKOVICS K.) resp. IOB A. (10:28 / SCHILDORFER D., MATTIE J.), DAY G. (17:01 / RIDDLE T.), KUIPER N. (47:03 / DAY G., LANGE H.)
Goalkeepers: SZUPER L. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 20
Die Kader:
Alba Volan: ALANEN J., BENK A., BONNI R., BYSTRÖM A., FEKETE D., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A., YLI-JUNNILA J.
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., HORSKY P., IOB A., JAKOBSEN T., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., PITTL S., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WINZIG P.