Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag im Duell der Hauptstädter die Vienna Capitals.
Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist zurzeit weit entfernt von der Play-off-Form der vergangenen Saison. Aus den ersten sechs Runden holten Tomaz Vnuk und Co. nur drei Punkte und liegen am Tabellenende. Am Donnerstag gelang bei der 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Black Wings aus Linz zumindest ein Punkt. Am Sonntag wartet im Duell der Hauptstädter gegen die Vienna Capitals wieder ein Heimspiel.
Allerdings müssen die Slowenen weiter auf einige Stützen verzichten. Todd Elik und Ralph Intranuovo stehen erneut nicht zur Verfügung. „Diese Schlüsselspieler fehlen uns“, weiß Co-Trainer Bojan Zajc und ergänzte: „Es ist kein gutes Gefühl zu verlieren. Aber wir bleiben optimistisch. Die Vienna Capitals sind ein gutes Team. Wir werden alles versuchen, um das Spiel zu gewinnen. Jeder Spieler muss 100 Prozent geben.“
Probleme haben die Slowenen weiterhin mit dem Powerplay: In 40 PP erzielte Olimpija nur drei Tore (Effizienz: 7,5 Prozent). „In dieser Phase fehlen uns unsere Schlüsselspieler sehr“, hadert Zajc, der mit der Leistung der Youngsters durchwegs zufrieden ist und die Routiniers Nik Zupancic und Frank Banham lobte. Aber nicht nur das Überzahlspiel macht Sorgen: Außerdem schossen die Slowenen die wenigsten Tore (neun) aller zehn Vereine der Erste Bank Eishockey Liga und kassierten nach Leader HKJ (22) die meisten Gegentreffer, nämlich 21.
Capitals mit gestärktem Selbstvertrauen
Die Vienna Capitals reisen mit gestärktem Selbstvertrauen nach Ljubljana. Zuletzt feierten die Wiener zwei Siege in Folge, kassierten dabei nur einen Treffer. Seit 92 Minuten sind Darcy Werenka und Co. ohne Gegentreffer. Nach dem 3:1-Erfolg gegen die Black Wings Linz besiegten die Wiener am Freitag den EC VSV 1:0. Mit Ljubljana wartet nun das Tabellenschlusslicht. „In dieser Liga ist jeder Gegner schlagbar. Gegen Villach zeigte die ganze Mannschaft eine gute Leistung. Es war ein cleveres Spiel von uns mit einer sehr guten Defensivleistung. In Ljubljana müssen wir wieder hinten gut stehen und vorne ihnen ein paar Tore rein machen“, so Raimund Divis.
Das Team scheint sich gefunden zu haben, dass System von Headcoach Kevin Gaudet trägt Früchte. „Wir schießen noch nicht genügend Tore bei 5:5. Olimpija ist eine Topmannschaft. Die Slowenen haben noch Probleme mit ihrem Rhythmus, aber sie werden ihre Form finden. Hoffentlich nicht gegen uns“, so Kevin Gaudet, dessen Truppe das gefährlichste PP der Liga spielt: In sechs Runden schossen Darcy Wernka und Co. in 31 Powerplays neun Treffer, macht eine Effizienz von 29,03 Prozent. Insgesamt gelangen den Wiener 15 Tore – 60 Prozent davon in Überzahl.
Die Vienna Capitals müssen ohne Viktors Ignatjevs und Aaaron Fox auskommen. Außerdem ist kapitän Darcy Werenka (Knie) fraglich.
Sonntag, 05. Oktober 2008, 18 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals (035).
Schiedsrichter: FUSSI, Wohlmuth, Zehenthofer.