Am kommenden Wochenende beginnt die Dameneishockey Bundesliga (DEBL) mit den Spielen HK Triglav - Dragons Klagenfurt (Samstag, 14 Uhr in Kranj) und Vienna Flyers - Neuberg Highlanders (Sonntag, 16.15 Uhr am Eisring Süd in Wien). Ein besonderes Highlight ist aber der Schlager in der Staatsmeisterschaft zwischen der SG Sabres/Flyers United Vienna und den Ravens Salzburg (Samstag, 20 Uhr, Kleine Albert Schultz Eishalle)...
Wenn die beiden besten Teams aus Österreich aufeinander treffen, dann ist sehr gutes Dameneishockey und Spannung garantiert. Und wenn am Samstag die Ravens zu Gast in Wien sind, haben sie noch eine Rechnung mit dem Heimteam offen - am 15. März dieses Jahres gewannen die Sabres aus Wien die "entscheidende Schlacht" um den Staatsmeistertitel 2007/08. "Salzburg ist unser größter Konkurrent in Österreich und eine Mannschaft, mit der wir uns messen können bzw. müssen. Für mich gibt es nur eines: zu gewinnen, zumal wir zuhause spielen!" - Ravens Coach Heinz Schiller plagen unterdessen einige Verletzungssorgen. Die langzeitverletzte Anna Atzl wird in diesem Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz kommen, Ildiko Hofbauer fällt für 6-7 Wochen aus und auch Nationalverteidigerin Kerstin Oberhuber ist angeschlagen - "trotzdem sehe ich die Chancen 50-50. Denn meine Mädels haben zuletzt mit Prag bis zum Schluss mitgehalten und sind auch topmotiviert für dieses Spiel!"
Dameneishockey Bundesliga (DEBL) startet
Ebenfalls am Samstag, und zwar bereits um 14 Uhr, startet in Kranj (SLO) die Dameneishockey Bundesliga (DEBL) mit dem Schlager HK Triglav - DEC Dragons Klagenfurt. Die Heimmannschaft hat im Vorjahr noch in der EWHL gespielt und ist heuer erstmals in der DEBL dabei, Klagenfurt gewann die Bundesliga 2007/08 souverän und ohne Niederlage. Aufgrund dieser Tatsache gibt sich auch der Manager des HK Triglav, Florjan Hafner, sehr vorsichtig: "Für mich sind die Dragons der Favorit und wir sind neu in der Liga. Mir geht es vor allem darum, dass die Mannschaft alles gibt und so schnell wie möglich aus den Fehlern lernt."
Am Sonntag kommt es dann in Wien zum Duell der Vienna Flyers gegen die Neuberg Highlanders. Hier hat die Heimmannschaft auch noch eine Rechnung aus der Vergangenheit offen, denn im Entscheidungsspiel um den Play Off Einzug 2007/08 gab es einen Sieg der Steirerinnen. Auf jeden Fall werden beide Teams um einiges stärker sein als in der Vorsaison. Die Flyers profitieren davon, dass sie nun kein eigenes Team sondern eine Spielgemeinschaft in der EWHL haben und bei den Highlanders werden die beiden Neuzugänge aus Lettland sicher für Furore sorgen. Zum einen ist die ehemalige Nationalteamspielerin Inguna Lukasevica wieder zurück in Österreich und spielt für Neuberg, zum anderen bekommt sie Unterstützung von der aktuellen Nationalteam-Stürmerin Mara Trezina.
Und das sind die Teams, die heuer um den DEBL-Meistertitel kämpfen:
- 1. DEC Devils Graz
- DEC Dragons Klagenfurt
- DEHC Red Angels Innsbruck
- EHC Vienna Flyers
- Gipsy Girls Villach
- HK Triglav Kranj
- Neuberg Highlanders
- Young Birds Kitzbühel/Salzburg
Die nächsten Spiele:
ÖSM/EWHL:
Samstag, 4. Oktober 2008:
20.00 Uhr SG Sabres/Flyers United Vienna - The Ravens Salzburg
Kleine Albert Schultz Eishalle; Schiedsrichter: Smetana Ladislav; Hütter Andreas, Six Roland
DEBL:
Samstag, 4. Oktober 2008:
14.00 Uhr HK Triglav Kranj - DEC Dragons Klagenfurt
Eishalle Triglav; Schiedsrichter: n. b.
Sonntag, 5. Oktober 2008:
16.15 Uhr EHC Vienna Flyers - Neuberg Highlanders
Wien - Eisring Süd; Schiedsrichter: Six Harald, Smetana Ladislav