Kellerduell gegen den letzten Platz
-
marksoft -
1. Oktober 2008 um 13:40 -
4.421 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Donnerstag (19.15 Uhr) im PREMIERE-Austria-Livespiel die Black Wings Linz. Die beiden Teams liegen nach fünf Runden der Erste Bank Eishockey Liga mit jeweils einem Sieg am Tabellenende. Westlund kehrt mit Linz nach Ljubljana zurück.
Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana hat am Donnerstag zum Auftakt der sechsten Runde den EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Vergangene Saison war dieses Duell noch ein heiß umkämpftes Semifinale – heuer liegen die Klubs nach fünf Runden der Erst Bank Eishockey Liga am Tabellenende. Beiden Teams gelang in der Meisterschaft erst ein Sieg. Im Kellerderby hofft man nun auf das zweite Erfolgserlebnis.
Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana blieb bisher hinter den Erwartungen zurück. Nach fünf Spieltagen halten die Slowenen erst bei zwei Punkten. Niederlagen gegen Meister EC Red Bull Salzburg, Innsbruck, Alba Volan Szekesfehervar und die Graz 99ers steht ein Sieg im Derby gegen den HK Acroni Jesenice gegenüber. Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc: „Gegen Salzburg waren wir nur anwesend. Das nächste Spiel in Innsbruck war schon besser, aber wir haben nicht getroffen. Unsere beste Leistung zeigten wir im Derby gegen Jesenice, dass wir auch gewinnen konnten.“
Das größte Manko ist der fehlende Torerfolg: Die Slowenen haben erst fünf Treffer – die wenigsten der Liga – erzielt und mit 18 Gegentreffer, gemeinsam mit den Vienna Capitals und dem HK Acroni Jesenice die meisten Tore kassiert. Gleich in drei Spielen (0:7-Heimniederlage gegen Salzburg, 0:4-Pleite in Innsbruck und am Dienstag bei der 0:2-Niederlage in Graz) blieb der Vizemeister ohne einen Treffer. In der jetzigen Situation schmerzt das verletzungsbedingte Fehlen der Goalgetter Intranuovo, Yarema und Hocevar (im Training) besonders. „Alle drei waren letzte Saison ein wichtiger Teil der Mannschaft, sie fehlen uns sehr“, weiß Zajc.
Auch im Powerplay funktioniert zurzeit noch wenig. In 34 Überzahlspielen – die meisten der Liga – erzielten die Hauptstädter nur zwei Treffer. Damit halten Tomaz Vnuk und Co. bei einer Powerplayeffizienz von 5,88 Prozent. „Letzte Saison war das Powerplay eine unserer gefährlichsten Waffen, heuer treffen wir noch nicht“, hadert der Co-Trainer. Durch die Ausfälle von Hocevar, Intranuovo und Yarema muss Headcoach Mike Posma auch viel improvisieren. „Gegen Linz gibt es ein neues Spiel. Es ist ein neuer Tag, ein neue Chance. Es wird sicherlich ein harter Kampf zweier Teams, die nach den bisherigen Ergebnissen sehr enttäuscht sind. Wir werden unser Bestes geben, wollen unseren zweiten Sieg“, versprach Zajc.
Westlund mit den Black Wings zurück in Ljubljana
Ebenfalls nicht nach Wunsch läuft es derzeit beim EHC Liwest Black Wings Linz. Die Stahlstädter halten nach fünf Runden auch erst bei zwei Punkten. Der einzige Sieg gelang den Oberösterreichern beim EC VSV. Nun hofft man in Ljubljana auf die Wende. Ein besonderes Spiel wird es für Goalie Alex Westlund, der mit den Oberösterreichern nach Ljubljana zurückkehrt.
„Wir spielen vielleicht nicht clever genug. Wir machen blöde Fouls und dumme Fehler, die von den Gegnern eiskalt ausgenützt werden. Aber wir schauen nach vorne. Die Saison hat gerade erst angefangen. Ein guter Start in die Partie wäre wichtig. Mit einer Führung könnte man lockerer agieren“, so Linz-Stürmer Markus Schlacher, der auf Grund einer Schulterverletzung der Mannschaft in den nächsten Spielen nicht helfen kann, aber auf baldige Genesung hofft.
„Es ist schön wieder nach Ljubljana zurückzukommen. Für beide Teams ist es ein sehr wichtiges Spiel. Wir haben zwei Spiele (Anmerkung: 2:3 gegen Innsbruck und Alba Volan) nur knapp verloren. Wir wollen uns von Spiel zu Spiel steigern. Die Mannschaft muss für viel Verkehr vor Mike Morrison sorgen und einige ugly goals schießen“, so Goalie Alex Westlund, der mit dem EHC Liwest Black Wings Linz erstmals nach Ljubljana zurückkehrt. Mit den Slowenen zog er letzte Saison ins Finale ein.
Donnerstag, 02. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz (029).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Zehenthofer.