99ers ringen auch Laibach nieder
-
marksoft -
30. September 2008 um 21:43 -
6.557 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die 99ers punkten auch im dritten Spiel in Folge munter weiter! Die Steirer rangen EBEL Vizemeister Laibach mit 2:0 nieder und holten damit ihren zweiten Saisonsieg. Die Slowenen hatten nicht nur mit den Murstädtern, sondern auch mit der eigenen Disziplin zu kämpfen.
Die für viele sicherlich überraschend steht heute Fabian Weinhandl im Tor der 99ers, obwohl Grumet-Morris am Sonntag noch ein Shut-out feierte. Doch diese Rochade sollte keine Fehlentscheidung sein.
Die beiden Mannschaften tasten sich erst einmal ab, nicht viel ist zu sehen von dem großen Selbstvertrauen, das ihnen zugesprochen wurde. Layne Ulmer hat noch die beste Chance für die Grazer, verzieht aber. Doch der Kanadier macht es wenig später besser und trifft zum 1:0 für die Hausherren. Tony Iob leistete wieder einmal den entscheidenden Assist. Die Grazer können rund um Goalie Weinhandl, der in der 15. Minute eine Großchance der Laibacher zunichte macht, relativ viele Minuten in Unterzahl ohne Gegentreffer bestehen und ‚retten´ den knappen Vorsprung in die erste Pause.
Nicht viel los im Mitteldrittel - kaum Torszenen, wenige Strafen - die Grazer müssen nicht, die slowenischen Hauptstädter tun sich ohne ihre beiden Stützen Intranuovo und Yarema anscheinend schwer Gefahr zu erzeugen. Die besseren Chancen finden sogar noch die Murstädter vor, können aber den Vorsprung nicht auf zwei Zähler ausbauen.
In den letzten 20 Minuten stehen sehr oft mehr Grazer als Slowenen am Eis - auszunützen weiß das allerdings nur einmal Tommy Jakobsen, der im Powerplay von der blauen Linie abzieht und Michael Morrison im Tor des Vizemeisters keine Chance zur Reaktion lässt. Die Grazer Fans sind aus dem Häuschen - sie spüren nun endgültig, dass auch dieses Spiel gewonnen werden kann, zumal Weinhandl sehr viel Ruhe ausstrahlt und die gute Defensivleistung der Grazer wieder ausschlaggebend für dieses Shut-out ist.
Eishockeyclub Graz 99ers - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.400
Referees: TSCHEBULL H.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: ULMER L. (09:33 / IOB A., JAKOBSEN T.), DAY G. (48:23 / JAKOBSEN T., RIDDLE T.) resp.
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 24 SA. / 0 GA.) resp. MORRISON M. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 28
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GORIUPP F., HERZOG S., HORSKY P., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., PITTL S., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WILFAN F.
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., CVETEK I., ELIK T., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., KRALJ J., KUZNIK G., MITCHELL K., MORRISON M., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., PINTARIC M., ROPRET A., TAVZELJ A., VNUK T., ZUPANCIC N.