Die Vienna Capitals empfangen am Dienstag (19.15 Uhr) in der fünften Runden der Erste Bank Eishockey Liga die Black Wings aus Linz. Bei den Capitals gibt Benoit Gratton sein Debüt.
Trotz guter Leistungen des Teams von Coach Kevin Gaudet konnten die Vienna Capitals noch über keinen Sieg jubeln, am Dienstag vor eigenem Publikum soll nun endlich der erste Sieg eingefahren werden.
„Von den bisherigen vier Spielen haben wir zwei nach Verlängerung verloren, gegen Salzburg mit einem Tor Unterschied und gestern gegen Innsbruck haben die ersten beiden Drittel auch gepasst. Es sind noch genug Spiele zu absolvieren kein Grund jetzt schon in Panik zu geraten“, bleibt Verteidiger Mario Altmann positiv und weiß was zu ändern ist: „Uns fehlt noch die Konstanz über 60 Minuten, wir müssen noch mehr Willen zum Siegen zeigen. Mit den ersten Erfolgen wird es dann auch wieder besser laufen.“
Im Spiel zwischen den Caps und Linz trifft das beste Powerplay der Liga gegen das zweitbeste Penalty-Killing Team der Liga, die Black Wings begehen außerdem die meisten Strafen pro Spiel (27,25).
Benoit Gratton feiert nach überstandenem Seitenbandeinriss sein Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga.
Linz will sich nach vorne orientieren
Nach der bitteren 0:3-Niederlage vor eigenem Publikum gegen die Graz 99ers will sich die Mannschaft von Jim Boni bei den Vienna Capitals steigern und vor allem die unnötigen Fehler reduzieren.
„Wir machen einfach zu viele Fehler, müssen anfangen einfacheres Hockey zu spielen, der Puck muss früher aus unserer Gefahrenzone gespielt werden und vor allem müssen wir unsere Strafen auf ein Minimum reduzieren, immerhin haben die Capitals das beste Powerplay der Liga“, kennt Linz-Defender Gerd Gruber die Gründe, warum es bisher nur zu zwei Punkten gereicht hat.
Dienstag, 30. September 2008, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Black Wings Linz (024)
Schiedsrichter: TRILAR, Hauer, Hofstätter.