VSV trifft alten Bekannten wieder
-
marksoft -
29. September 2008 um 14:48 -
4.132 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) den HC TWK Innsbruck. Ron Kennedy kehrt mit den Haien als Tabellenführer nach Villach zurück. Mit den Adlern holte der 55-jährige Kanadier drei Meistertitel.
Der EC VSV setzt die Meisterschaft am Dienstag mit einem Heimspiel gegen den HC TWK Innsbruck fort. Für die Adler ist es erst die zweite Partie vor eigenem Publikum, nach der 2:4-Niederlage gegen Linz.
Bisher sind die Kärntner etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben, halten nach vier Spieltagen bei zwei Punkten. Auf dem 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen am Freitag bei den Graz 99ers folgte am Sonntag eine 2:3-Niederlage bei Alba Volan Szekesfehervar. Nun hat man am Dienstag gegen Leader HC TWK Innsbruck den ersten Heimsieg im Visier.
Trotz der Nullnummer in Ungarn hat VSV-Coach Larry Huras viel Positives gesehen: „Wir haben gegen Alba Volan viel besser gespielt, als in Graz. Die Mannschaft hatte viele Tormöglichkeiten. Künftig müssen die Spieler vor dem Tor einfach eiskalt sein.“ Eiskalt waren hingegen die Ungarn: Während die Villacher Adler aus 41 Torschüsse nur zu zwei Treffer kamen, schoss Alba Volan SC Szekesfehervar aus 19 Schüssen drei Goals.
„Das ist Eishockey. Die Mannschaft hat gut gespielt. Bei 5:3-Überzahl hatten wir einige ausgezeichnete Torchancen, aber es wollte nichts rein.“
Special teams müssen sich steigern
Im Training wurden heute die special teams forciert. „Wir haben gegen die Ungarn keinen Powerplaytreffer erzielt, sogar einen Shorthander kassiert. Wir müssen unsere special teams verbessern und unsere Torchancen besser nützen. Nun wartet mit Innsbruck eine der besten Mannschaften der Liga. Die Tiroler haben viel in ihr Team investiert. Die Haie sind einer der Favoriten. Wir müssen vor allem auf die erste Linie mit Rem Murray aufpassen“, so der Kanadier, der Mike Stewart, Günther Lanzinger und David Slivnik vorgeben muss. In 27 Überzahlsituationen erzielten die Draustädter bisher vier Tore und mussten einen Shorthander hinnehmen. Damit halten die Kärntner bei einer Powerplayeffizienz von 14,81 Prozent.
Die klubinterne Torschützenliste des EC VSV führen Robby Sandrock, Jonathan Ferland und Roland Kaspitz mit je zwei Treffern an.
Der HC TWK Innsbruck eilt weiterhin von Sieg zu Sieg. Die Tiroler sind nach vier Runden weiter ungeschlagen. Am Dienstag gastieren die Haie nun in der fünften Runde der Erste Bank Eishockey Liga beim EC VSV.
Kennedy wieder in Villach
Für HCI-Headcoach Ron Kennedy wird das Match in Villach ein besonderes Erlebnis: Erstmals seit der Rückkehr nach Österreich trifft der 55-Jährige mit dem HC TWK Innsbruck auf seinen Ex-Klub den EC VSV. Die Adler führte der Kanadier drei Mal zum Meistertitel. „Es war eine schöne Zeit. Ich freue mich auf’s Spiel in Villach. Ich habe viele Freunde & Verwandte in Kärnten. Meine Frau ist von Kärnten“, so der sympathische Coach.
Nach dem perfekten Meisterschaftsstart – mit vier Siegen – wollen die Haie in Villach ihre Leaderposition festigen. Mit 16 Treffern stellen die Tiroler den besten Angriff der Liga. Weiters kassierte man die wenigsten Gegentreffer der Liga (fünf). Topscorer der Haie ist Steve Guolla mit sechs Punkten (vier Tore und zwei Assists). Der 35-jährige Kanadier, der mit einem Hattrick die Vienna Capitals alleine zerlegte, führt mit vier Goals gemeinsam mit Markus Matthiasson (Linz) auch die Torschützenliste der Erste Bank Eishockey Liga an.
„Als Trainer sucht man immer das perfekte Spiel seiner Mannschaft. Gegen die Vienna Capiatls haben wir ein sehr starkes drittes Drittel gezeigt. Das zeigt unsere Kondition passt. Wir hatten mit den Siegen in Linz und gegen die Capitals ein super Wochenende. Dort wollen wir in Villach anschließen. Wir müssen von der ersten Minute an bereit sein. Wichtig ist auch Disziplin“, so der HCI-Headcoach, dessen Team voraussichtlich in Bestbesetzung antreten kann und mit Seamus Kotyk den Topgoalie (Savequote: 96,5 Prozent) der Liga in seinen Reihen hat.
Dienstag, 30. September 2008, 19.15 Uhr.
EC VSV – HC TWK Innsbruck (023).
Schiedsrichter: SCHIMM, Neuwirth, Siegl.