Auch Caps können Haie nicht stoppen
-
marksoft -
28. September 2008 um 20:57 -
6.037 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Innsbrucker Haie stehen auch nach vier Runden in der noch jungen EBEL Saison an der Tabellenspitze. Die Tiroler setzten sich zu Hause gegen die Vienna Capitals sicher mit 5:2 durch und verteidigten ihre weiße Weste. Die Caps warten damit weiterhin auf einen ersten Saisonsieg.
Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ besiegte heute die Vienna Capitals 5:2 und bleibt nach vier Runden weiterhin unbesiegt. Steve Guolla erzielte einen lupenreinen Hattrick. HCI verteidigte Tabellenführung erfolgreich.
Der HC TWK Innsbruck bleibt weiter bissig. Das haben die Vienna Capitals heute in der Erste Bank Eishockey Liga in der Tiroler Wasserkraftarena erleben müssen. Trotz guter Vorstellung und hartem Widerstand verloren die Wiener gegen die Haie 5:2 (1:0, 1:2, 3:0). Die Innsbrucker feierten damit in der vierten Runde ihren vierten Sieg.
In einem schnellen ersten Drittel hatten die Hausherren bereits in der ersten Minute ihre erste Möglichkeit durch Neo-Legionär Steve Guolla. Doch bereits eine Minute später zeigten auch die "Caps" durch Kapitän Darcy Werenka ihre Gefährlichkeit. Aber Dustin Johner, der auch zum "Man of the Match" gewählt wurde, brachte nach Zuspiel von Martin Hohenberger die Tiroler in Front (7.).
Im zweiten Spielabschnitt nützte Dan Bjornlie das erste Powerplay der Partie um den Ausgleich zu erzielen (22.). Die Innsbrucker vergaben in Folge zwei Topchancen auf die neuerliche Führung durch Martin Hohenberger und Johner, ehe der junge Stürmer Daniel Woger nach einem herrlichen Solo die neuerliche Führung erzielte (32.).
Juha Riihijärvi gelang in Überzahl mit einem tollen Treffer zwar der neuerliche Ausgleich für die Gäste, doch bereits nach 37 Sekunden des Schlussdrittels gingen die Tiroler durch Steve Guolla neuerlich in Front. Diesmal nützten die Haie ihre dritte Powerplay-Chance. In der 51. Minute erhöhte Guolla, der auch den Schlusspunkt zum 5:2 fixierte (59.), zum 4:2 in dem er Wien-Goalie Labbe eine klassische Gurke schob.
HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 5:2 (1:0, 1:2, 3:0)
Zuschauer: 2.600
Referees: CERVENAK P.; PEISKAR W., RIENER C.
Tore: JOHNER D. (06:28 / HOHENBERGER M., LETANG A.), WOGER D. (31:11 / LETANG A., PEWAL M.), GUOLLA S. (40:37 / MURRAY R., LETANG A.), GUOLLA S. (50:47 / SALFI K.), GUOLLA S. (58:53 / MURRAY R., SALFI K.) resp. BJORNLIE D. (21:47 / LEBEAU P., GALLANT T.), RIIHIJARVI J. (35:32 / GALLANT T., LYNCH D.)
Goalkeepers: KOTYK S. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. LABBE J. (59 min. / 27 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BACHER M., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER H., HOHENBERGER M., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., HEALEY P., IGNATJEVS V., LABBE J., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WEIßKIRCHER F., WERENKA D.