3:2 - was sonst? Alba Volan bleibt weiterhin das Sensationsteam der Liga und rang auch den VSV knapp nieder. Damit sind die Ungarn auch nach vier Runden ohne Punkteverlust, während die Villacher sogar aus den Top 8 rutschten.
Die erste Szene gehört Alba Volan: Erst acht Sekunden war das Match alt als Gabor Ocskay mit einem Schuss VSV-Goalie Gert Prohaska prüfte. Die erste Strafe traf ebenfalls die Ungarn: Bonni musste wegen Beinstellens zwei Minuten in die Kühlbox, aber nur eine Minute später folgte ihm Adler Jonathan Ferland. Bei vier gegen vier nützten die Ungarn den Platz und gingen durch Kovacs mit 1:0 in Front: Kovacs erkämpft sich den Puck und passte zu Center Nagy, der vor das Tor zu Kovacs zurückspielte und zum 1:0 einschoss. In den folgenden Minuten spielte sich das Match vor allem in der neutralen Zone ab, mit Schüssen von beiden Teams. Try-out Johannes Alanen ließ in der elften Minute nach Pass von Nathan Martz die Chance auf das 2:0 aus. Danach übernahmen die Adler das Kommando. Die Gäste schossen aus allen Lagen. Mit Glück können die Heimischen vorerst das 1:0 verteidigen. Alba Volan musste in der Defensive alle Register ziehen, um den Druck der Kärntner standzuhalten. Auch ein Powerplay der Villacher (14.) – Horvath musste für zwei Minuten raus – konnte man erfolgreich überstehen. Doch der Ausgleich war nur eine Frage der Zeit: 51 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels kamen die Kärntner etwas Glücklich zum 1:1. Roland Kaspitz spielt den Puck vor das AVS-Tor und diese springt von dem Schläger einer AVS-Verteidiger unglücklich über die Schulter von Goalie Levente Szuper zum 1:1 ins Tor.
Im zweiten Drittel legten beide Teams verstärkten Wert auf die Defensive. Die Partie blieb aber weiterhin flott, nur gab es insgesamt weniger Schüsse. In der 26. bzw. 29. Minute kassierten die Ungarn jeweils zwei Strafminuten. Die Adler konnten ihre Überzahlspiele – trotz zahlreicher Chancen – nicht nützen. AVS-Goalie Levente Szuper und die Defensive der Magyaren hielten allen Attacken der Kärntner stand. Besser machten es die Magyaren: Drei Minuten vor dem Ende des Mittelabschnitts führte Gabor Ocskay im Powerplay den Puck ins Angriffsdrittel. Die Ungarn konnten sich aufstellen und nach einigen guten Saves von VSV-Goalie Prohaska drückt Palkovics von der blauen Line ab und dessen Schuss wurde von Horvath unhaltbar zum 2:1 für Alba Volan abgelenkt.
Der Schlussabschnitt begann mit viel Druck der Kärntner. Die Ungarn machten sich durch unnötige Strafen selbst das Leben schwer. Doch alle Attacken der Adler wurden von AVS-Golaie Levente Szuper abgewehrt.
Die Hausherren waren immer wieder durch plötzliche Konter gefährlich:
In der 46. Minute fuhr Palkovics – in Unterzahl – eine Gegenstoß, passte zu Gabor Ocskay und der brachte die Gastgeber mit 3:1 in Front. Danach dominierten wieder die Blau-Weißen und kamen auch durch Ferland zum 2:3-Anschlusstreffer. Im Finish blieb die AVS-Defensive fehlerlos und brachte den 3:2-Erfolg über die Zeit. Damit gewannen die Ungarn auch ihr viertes Saisonspiel in der Erste Bank Eishockey Liga, wie bereits gegen Linz, Salzburg und Olimpija Ljubljana, mit 3:2.
Stimmen zum Spiel
Larry Huras, Coach EC VSV: „Es war ein großartiges Match. Mein Team kämpfte brav. Wir verloren, weil wir im Powerplay nicht effektiv genug waren. Der Goalie der Ungarn zeigte eine tolle Parte. Aber die Saison hat erst begonnen. In der Zukunft werden wir Spiele wie heute gewinnen.“
Ted Sator, AVS-Coach: „Unsere Defensive spielte wieder sehr gut. Wir kämpften um jeden Puck. Ich bin sehr stolz auf mein Team. In Zukunft müssen wir aber unnötige Strafen vermeiden.“
Alba Volan Szekesfehervar - EC Pasut VSV 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC -.
Tore: KOVACS C. (02:35 / ONDREJCIK R., NAGY G.), HORVATH A. (38:10 / TOKAJI V., PALKOVICS K.), OCSKAY G. (45:43 / PALKOVICS K., HORVATH A.) resp. KASPITZ R. (19:09 / PETRIK N., SCOVILLE D.), FERLAND J. (50:46 / RAFFL T.)
Goalkeepers: SZUPER L. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.) resp. PROHASKA G. (59 min. / 15 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 6
Die Kader:
Alba Volan: ALANEN J., BENK A., BONNI R., BYSTRÖM A., FEKETE D., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A., YLI-JUNNILA J.
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., STARKBAUM B., TOFF N.