So schnell ist man von den Wolken geholt! Nach ihrem Sieg am grünen Tisch hatten sich die Wälder an der Tabellenspitze wieder gefunden, nach einem 2:12 in Salzburg ist man zurück am Boden der harten Eishockey-Realität. Die Bullen mit einem furiosen ersten Saisonerfolg.
Es war der aktuelle Tabellenführer (nach einer 5:0-Strafbeglaubigung aus der ersten Runde gegen Kapfenberg), den das Farmteam der Red Bulls zum ersten Heimspiel der noch jungen Nationalligasaison erwartete. Doch schnell wurde klar, dass der EHC Bregenzerwald diese Position nicht würde halten können, denn die Red Bulls nahmen sofort das Heft in die Hand, legten ein hohes Tempo vor und führten nach 13 Minuten schon mit 5:1.
Und es gab weitere gute Möglichkeiten, herausgespielt in sehenswerten Kombinationen, welche die etwa 300 Zuschauer immer wieder mit Szenenapplaus honorierten. Auch den bis dahin einzigen Treffer für Bregenzerwald erzielte mit David Wechselberger ein ehemaliger Salzburger Spieler.
Auch im weiteren Spielverlauf agierten fast nur die Salzburger, während sich die Gäste aus Vorarlberg hinten reinstellten und nur mehr defensiv ausgerichtet waren. Das lag einerseits sicher am schmalen Kader, mit dem Bregenzerwald angereist war, andererseits aber natürlich auch am druckvollen Spiel der Gastgeber. Auf 22 Mann kamen die Red Bulls heute zwar auch nicht (U20 und U17 spielte zeitgleich Bundesligabewerbe in Kärnten), aber mit dem einzigen Legionär und Kapitän Remi Royer sowie vielen jungen Salzburgern, die in der Vorsaison bereits kontinuierlich in der Nationalliga gespielt hatten, stand eine schlagkräftige Truppe auf dem Eis, der die Gäste heute nicht das Wasser reichen konnten.
Mit dabei waren u.a. auch Willi Lanz und Fabian Ecker, die ihre Blessuren aus der Bundesligapartie vom vergangenen Donnerstag gegen die Vienna Capitals schon weggesteckt hatten sowie Andreas Unterganschnigg, der nach einer lehrreichen Saison im Mutterland des Eishockeysports wieder zu seinem Stammverein zurück gekehrt ist und sich heute gleich in die Torschützenliste der Red Bulls eintrug.
Am Ende durften sich die Red Bulls mit ihrem Head Coach Gene Reilly über einen 12:2-Kantersieg freuen, nachdem wenige Sekunden vor Schluss noch einmal David Wechselberger für den EHC Bregenzerwald in Überzahl einnetzte.
EC Red Bull Salzburg - EHC Bregenzerwald 12:2 (5:1, 6:0, 1:1)
Zuschauer: 200
Referees: FALKNER R.; KRUTAK W., WURZER D.
Tore: DRASCHKOWITZ L. (01:46 / KAUSCHITZ K.), HEINRICH D. (02:14 / MITTERDORFER D., SCHWAB M.), SCHWAB M. (04:09 / HEINRICH D., ECKER F.), ROYER R. (08:17 / SCHWAB M.), ULLRICH P. (12:31 / DRASCHKOWITZ C., ROYER R.), HEINRICH D. (23:27 / ROYER R., MITTERDORFER D.), UNTERGANSCHNIGG A. (30:40 / ISOPP M., DRASCHKOWITZ C.), LANZ W. (43:41), SCHWAB M. (45:04 / ULLRICH P., LANZ W.), ROYER R. (47:14 / MITTERDORFER D., DRASCHKOWITZ L.), DRASCHKOWITZ C. (51:52 / FEICHTNER A., FUSSENEGGER M.), REISINGER A. (56:30 / ULLRICH P., SCHWAB M.) resp. WECHSELBERGER D. (05:36 / STICHA T., JONSSON D.), WECHSELBERGER D. (59:34 / JONSSON D., BÄCKSTROM K.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 22 SA. / 2 GA.) resp. IBERER M. (8 min. / 9 SA. / 4 GA.), SCHWENDINGER C. (52 min. / 42 SA. / 8 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 12
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., HEINRICH D., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., ISOPP M., KAUSCHITZ K., LANZ W., MITTERDORFER D., REISINGER A., ROYER R., SCHWAB M., ULLRICH P., UNTERGANSCHNIGG A., UNTERWEGER M.
EHC Bregenzerwald: BÄCKSTROM K., BEREUTER D., GRUBER D., IBERER M., IMMLER D., JONSSON D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., POHL G., PURKHARD H., REITER D., SCHEDLER G., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., STICHA T., WECHSELBERGER D.