Der VSV war der glücklichere unter zwei bislang Punktelosen. Beim Gastspiel in Graz trennte man sich nach 60 Minuten 2:2 und damit freuten sich beide Teams über ihren ersten Saisonpunkt. Nach torloser Verlängerung holten sich die Adler dann noch ihren ersten Sieg, während die Steirer ihre dritte Pleite erlitten.
Der EC VSV siegte heute bei den Graz 99ers 3:2 nach Penaltyschießen. Für die Adler war es der erste Saisonsieg, die 99ers punkteten ebenfalls erstmals. Sandrock verwertete den entscheidenden Penalty.
Das Spiel beginnt rasant und die Graz 99ers machen sofort Druck: In der achten Minute werden sie mit einem Tor von Ivo Jan belohnt. Doch die Antwort lässt nicht lange auf sich warten und der EC VSV kommt durch Ferland (11./pp) zum 1:1. Ab der 13. Minute ist es eine ausgeglichene Partie und beide Mannschaften kommen kaum zu Chancen.
16:44 Minute: Strafe für Graz - Riddle muss raus. Eineinhalb Minuten später fällt der Führungstreffer für die Villacher, abermals im Powerplay trifft Dan Cavanaugh. In der letzten Minute des ersten Drittels kommen die Grazer nochmals zu einer Großchance, Jan vergibt jedoch.
Das zweite Drittel beginnt ausgeglichen mit Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. 28. Minute: Großchance für die 99ers. Der Puck kullert vor der Linie, findet jedoch nicht sein Ziel. Zwei Minuten später kommt es zu einem gerechtfertigten Penalty für die Villacher, doch Cavanaugh verliert das Duell gegen Grumet-Morris. Im Anschluss gibt es viele Strafen, vor allem gegen den VSV. David Cullen trifft in dieser Phase nur die Stange des Villacher Tores. In einer 5:3 Überlegenheit für die Grazer dann der verdiente Ausgleich – Harry Lange netzt nach Zuspiel von Day in der letzten Minute des Mitteldrittels sicher ein.
Keiner möchte im Schlussdrittel zu viel riskieren – daher gibt es keine großartigen Torszenen. Auch die Disziplin beider Mannschaften stimmt, denn die Schiedsrichter müssen 20 Minuten lang niemanden auf die Strafbank schicken. In den letzten fünf Minuten wirken die Graz 99ers leicht überlegen, ohne jedoch Prohaska ernsthaft zu prüfen. Somit geht das Duell in die Verlängerung.
Overtime im Bunker zu „St. Liebenau“: Gleich zu Beginn eine Strafe für Tommy Jakobsen – die Villacher können aber nicht scoren. Als dann wieder 4:4 auf dem Eis stehen, haben die Grazer die besseren Möglichkeiten- Cullen scheitert wieder knapp (64.). Keine Entscheidung- daher muss diese im Penaltyschießen fallen:
Prohaska entschärft Jans Penalty, Grumet-Morris muss das 2:3 durch Ferland hinnehmen. Ulmer trifft für Graz – 3:3. Elick schießt den Tormann an, ebenso wie Day, aber Sandrock macht die VSV-Fans glücklich und bezwingt den US-Amerikaner im Steirer-Tor.
Eishockeyclub Graz - EC Pasut VSV 2:3 n.P. (1:2, 1:0, 0:0, 0:1, 0:0)
Zuschauer: 1.500
Referees: LESNJAK B.; LESNJAK A., KOROSEC G.
Tore: JAN I. (07:35 / ULMER L., KUIPER N.), LANGE H. (39:08 / DAY G., JAKOBSEN T.) resp. FERLAND J. (10:36 / MAPLETOFT J., SANDROCK R.), CAVANAUGH D. (17:25 / ORAZE M., SCOVILLE D.), SANDROCK R. (65:00)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (65 min. / 46 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (65 min. / 39 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., HORSKY P., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WINZIG P.
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., TOFF N.