Salzburg gewinnt Heimpremiere gegen Caps
-
marksoft -
25. September 2008 um 21:21 -
8.401 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Punkteserie der Vienna Capitals ist zu Ende! Nach zwei Overtimeniederlagen mussten sich die Wiener erstmals in dieser Saison schon nach 60 Minuten geschlagen geben. Bei Meister Salzburg setzte es eine 2:3 Pleite und damit im dritten Spiel keinen vollen Erfolg.
Der EC Red Bull Salzburg musste heute bei der Heimpremiere gegen die Vienna Capitals ohne Dieter Kalt und Daniel Welser auskommen. Dafür gaben bei den Bullen Mike Siklenka und Adrian Foster ihr Debüt.
Der EC Red Bull Salzburg zeigte von Beginn an flottes, agiles und schnelles Eishockey. Die Gastgeber legten gute Kombinationen auf das Eis und das 1:0 war nur eine Frage der Zeit: Bereits nach 150 Sekunden traf Marco Pewal nach wunderschönem Zuspiel von Thomas Koch. Danach hätten die Bullen nachlegen müssen, ließen jedoch ein fast einminütiges 5:3-Überzahlspiel ungenützt.
Das beantworteten die Wiener mit einem glücklichen Ausgleich: Patrick Harand, heute wieder als Verteidiger aufgestellt, passte zu Mike Siklenka, dem, vom Zuspiel überrascht, der Puck über den Schläger an die Bande sprang. Juha Riihijärvi schnappte sich die Scheibe und bedient Marc Tropper optimal. Der 32-jährige Stürmer hatte keine Probleme aus kurzer Distanz auf 1:1 zu stellen.
Im Mitteldrittel zogen die Bullen davon: Zunächst brachte Martin Ulmer (25.) im Powerplay den Meister mit 2:1 voran. Nur sechs Minuten später erhöhte Matthias Trattnig in einem weiteren Überzahlspiel auf 3:1. Der heranstürmende Kärntner im Bullen-Dress hatte wenig Mühe den von Caps-Goalie Labbe, abspringenden Puck ins Tor zu schieben. Bei den Wienern setzte Headcoach Kevin Gaudet nur drei Sturmlinien ein, während Bullen-Coach Pierre Page konsequent vier Linien Eiszeit gab.
Im Schlussabschnitt kamen die Wiener nach einem Fehler von Bullen-Goalie Jordan Parise durch einen von Trevor Gallant abgefälschten Schuss noch zum 2:3. Danach konnten die Caps aber nicht mehr nachlegen und mussten erstmals in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 nach 60 Minuten als Verlierer vom Eis. Die Bullen beendeten ihr erstes Heimspiel mit einem Sieg und setzen sich für 24 Stunden wieder an die Tabellenspitze.
EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 2.700
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: PEWAL M. (02:30 / KOCH T., SCALZO M.), ULMER M. (24:34 / LATUSA M., SIKLENKA M.), TRATTNIG M. (30:17 / SIKLENKA M., KOCH T.) resp. TROPPER M. (16:42 / RIIHIJARVI J.), GALLANT T. (48:25 / RIIHIJARVI J., BJORNLIE D.)
Goalkeepers: PARISE J. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.) resp. LABBE J. (59 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., ECKER F., FOSTER A., HARAND P., HEINRICH D., INNERWINKLER T., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., MAIRITSCH M., MCDONOUGH R., PARISE J., PEWAL M., PINTER P., REBEK J., REISINGER A., SCALZO M., SIKLENKA M., SWEATT W., TRATTNIG M., ULMER M., YELLOW HORN C.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., HEALEY P., IGNATJEVS V., LABBE J., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., RIIHIJARVI J., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WEIßKIRCHER F., WERENKA D.