Der HK Acroni Jesenice empfängt am Freitag (19.15 Uhr) Rekordmeister EC-KAC. Beide Teams sind nach zwei Spieltagen noch ungeschlagen.
Freitag, 26. September 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC-KAC (015).
Schiedsrichter: POTOCAN, Hofer, Peiskar.
Die Meisterschaft ist erst zwei Runden alt und hat bereits sein erstes Schlagerspiel: Im Duell der Unbesiegten empfängt der HK Acroni Jesenice am Freitag (19.15 Uhr) Rekordmeister EC-KAC. Beide Teams sind optimal in die Erste Bank Eishockey Liga gestartet, holten je zwei Siege und das Maximum von vier Punkten.
„Wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen. Momentan sind alle sehr glücklich über den erfolgreichen Auftakt und die Siege gegen Villach und Wien. Alle freuen sich bereits auf das Match gegen den KAC. Uns erwartet ein großartiges Spiel. Die Klagenfurter haben sehr gute Spieler im Kader. Um zu gewinnen, müssen wir unsere beste Saisonleistung abrufen“, weiß HKJ-Headcoach Doug Bradley.
„Special teams müssen sich steigern“
Trotz des erfolgreichen Meisterschaftsstarts sieht der 52-Jährige vor allem in der Defensive und bei den „special teams“ Handlungsbedarf. „In der Verteidigung sind bereits Fortschritte erkennbar, aber die special teams benötigen noch Verbesserungen.“ Die Slowenen kassierten in zwölf Unterzahlsituationen bereits fünf Treffer. Damit liegt die UZ-Effizienz bei nur 58,33 Prozent. Beinahe jedes zweite Unterzahlspiel endete in einem Gegentreffer. Auch mit dem Powerplay ist der Amerikaner nicht vollends zufrieden. In zwölf Powerplaysituationen erzielten die Slowenen bisher zwei Treffer, macht eine Effizienz von 16,6 Prozent.
Topscorer der Slowenen ist Ales Kranjc mit drei Punkten (zwei Tore und ein Assist). Drei Punkte (ein Goal und zwei Assists) hat auch HKJ-Kapitän Marcel Rodman zu Buche stehen. In der klubinternen Torschützenliste liegen Ales Kranjc und Tomaz Razingar mit je zwei Treffern voran.
Drittes Auswärtsspiel in Folge
Ebenfalls noch ungeschlagen ist Rekordmeister EC-KAC. Die Kärntner bestreiten am Freitag in Jesenice bereits ihr drittes Auswärtsspiel in Folge. Nach den Siegen beim EV Vienna Capitals und den Graz 99ers hofft man beim HK Acroni Jesenice auf eine Fortsetzung des Erfolgslaufes.
„In Jesenice erwartet uns kein leichtes Spiel. Für uns ist es bereits das dritte Auswärtsspiel in Folge. Natürlich wollen wir auch in Slowenien gewinnen. Unsere Mannschaft ist sehr gut aufgestellt, die Balance im Team stimmt“, so KAC-Goalie Hannes Enzenhofer, der bei einer Fangquote von 93,22 Prozent hält.
Die Kärntner fiebern bereits ihrem ersten Heimspiel am Dienstag gegen den ungarischen Meister Alba Volan SC Szekesfehervar entgegen. Zuvor steht am Sonntag ein weiteres Auswärtsspiel beim EC Red Bull Salzburg an. „Nach den vielen Busfahrten freuen wir uns nun schon alle auf unser erstes Heimspiel. Wir spielen immer gerne zu Hause“, so der 27-Jährige, der am liebsten mit vier Siegen ins erste Heimspiel gehen würde.
Norris und Brandner top
Topscorer der Kärntner ist Warren Norris mit vier Punkten (ein Tor und drei Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Heimkehrer und Ex-NHL-Crack Christoph Brandner mit zwei Treffern an.
Beide Teams verbrachten bisher erst je 24 Minuten auf der Strafbank: Damit führen der HK Acroni Jesenice und der EC-KAC gemeinsam mit den Vienna Capitals die Fairplay-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga an.