Der Kampf gegen die Durststrecke
-
marksoft -
25. September 2008 um 14:18 -
4.120 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers empfangen am Freitag den EC VSV. Beide Klubs starteten mit zwei Niederlagen in die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09. Im Duell der Sieglosen haben beide Teams die ersten Punkte eingeplant.
Freitag, 26. September 2008, 19.15 Uhr.
EC Graz 99ers – EC VSV (012).
Schiedsrichter: B. LESNIAK, Korosec, A. Lesniak.
Die Graz 99ers haben am Freitag (19.15 Uhr) „im Duell der Punktelosen“ den EC VSV zu Gast. Die Murstädter starteten mit Niederlagen gegen den HC TWK Innsbruck und Rekordmeister EC-KAC in die Meisterschaft.
Trotz der beiden Nullnummern besteht kein Grund zur Unruhe, wie 99ers-Kapitän Tommy Jakobsen versichert: „Wir haben gegen beide Teams kein schlechtes Spiel geliefert. In den ersten 20 Minuten in Innsbruck spürten wir die lange Busfahrt. Gegen den KAC haben wir super begonnen, aber die Klagenfurter hatten das Glück auf ihrer Seite und die Tore geschossen. Wie der KAC seine Chancen nützte, zeigt die Qualität dieser Mannschaft. Aber wirklich überzeugen konnten mich beide Teams nicht. Wären wir gegen den KAC in Führung gegangen, wäre die Partie anders verlaufen.“
Die letzten Tage nützten die 99ers, um sich auf die nächsten Aufgaben in der Erste Bank Eishockey Liga vorzubereiten. „Wir haben uns sehr gut auf den VSV vorbereitet. Die Mannschaft glaubt an den Sieg. Es sind erst zwei von 54 Runden gespielt, es gibt keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen. Die Stimmung in der Mannschaft ist ausgezeichnet. Wir glauben an uns und werden weiter kämpfen. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Partie gegen Villach und dann schauen wir von Spiel zu Spiel. Ich glaube, den Fans hat das bisher Gezeigte gefallen. Allerdings müssen wir die Fehler reduzieren. Fünf Gegentreffer (Anmerkung: gegen den KAC) sind einfach zu viel und vorne müssen wir unsere Chancen nützen“, so der Norweger.
Bisher haben die Steirer erst drei Treffer – je einen durch Anthony Iob, Layne Ulmer und Michael Stuart – erzielt. Alle drei Treffer wurden von Troy Riddle - der mit drei Scorerpunkten (drei Assists) auch Topscorer der Graz 99ers ist – vorbereitet.
Adler wollen anschreiben
Der EC VSV wartet nach zwei Runden ebenfalls noch auf den ersten Sieg und seine ersten Punkte. Nach der tollen Pre-Season (sechs Siege und ein Unentschieden) folgte zuletzt die Ernüchterung. Doch Thomas Raffl – einer von fünf Torschützen der Adler - sieht keinen Grund zur Beunruhigung: „Nach der Niederlage gegen Jesenice wollte gegen Linz jeder alles zerreißen. Wir müssen in Graz wieder als Mannschaft auftreten und unsere Chancen einfach nützen.“
EC VSV mit schwierigem Auswärtswochenende
Die Kärntner hatten heuer kein Glück mit ihrer Auslosung: Auf das Match in der Murstadt wartet folgt erneut ein Auswärtsspiel. Am Sonntag müssen Thomas Raffl & Co. zum Überraschungsteam Alba Volan Szekesfehervar. Für die Blau-Weißen das dritte Auswärtsspiel in den ersten vier Runden. Nur Rekordmeister EC-KAC hat einen größeren Nachteil, muss zum Auftakt gleich vier Mal in der Fremde antreten.
Blau-Weiß unbestimmte Zeit ohne Mike Stewart
Und jetzt fällt auch noch Kapitän Mike Stewart für unbestimmte Zeit aus: Der 36-Jährige ist aus familiären Gründen nach Kanada zurückgekehrt. Ebenfalls nicht mit dabei ist Routinier Günther Lanzinger. Good News gibt es von Youngster Michael Raffl und Wolfgang Kromp. Beide sollten in Graz ihr erstes Meisterschaftsspiel 2008/09 bestreiten.
Der EC VSV kassierte in den ersten zwei Spielen bereits 44 Strafminuten und liegt damit in der Fairplay-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga nur auf Platz neun. Einzig die Black Wings aus Linz (56) verbrachten mehr Zeit auf der Strafbank. Aber auch die Graz 99ers (42) saßen nur unwesentlich weniger in der Kühlbox. Im Powerplay waren beide Vereine erfolgreich: Der EC VSV (14 Überzahlspiele) als auch die Graz 99ers (elf) konnten jeweils zwei Powerplaytreffer erzielen.