Laibach will endlich siegen, Volan mit neuen Cracks
-
marksoft -
25. September 2008 um 14:16 -
3.553 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (20 Uhr!) den ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Die Magyaren haben mit Johannes Alanen und Juhamatti Yli-Junnila zwei neue Try-out-Spieler an Bord. Bei den Slowenen hofft man nach dem Fehlstart auf Besserung.
Freitag, 26. September 2008, 20 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Alba Volan SC Szekesfehervar (014).
Schiedsrichter: VEIT, Hauer, Hofstätter.
Nach dem Fehlstart in die Erste Bank Eishockey Liga läuten bei Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana die Alarmglocken. Die Slowenen verloren ihre beiden Auftaktpartien jeweils klar. Nun hofft man in den Heimspielen gegen Alba Volan Szekesfehervar am Freitag und am Sonntag im Derby gegen den HK Acroni Jesenice den Weg aus der Krise zu finden. „Man kann zwei Spiele verlieren. Aber das Torverhältnis von 0:11 zeigt, dass bei uns etwas falsch läuft“, so Olimpija-Manager Matjaz Sekelj.
In den letzten Tagen wurden Gespräche mit Trainern und Spielern geführt. „Alle sind der Meinung, dass es aufwärts geht. Der VSV blieb in der Vorbereitung ohne Niederlage und musste jetzt auch zwei Mal als Verlierer vom Eis. Die Liga wurde stärker, aber auch wir sind stärker geworden. Morrison ist ein guter Goalie und die Klasse von Banham ist in der Liga bekannt. Dieses Wochenende haben wir zwei Heimspiele, aus denen wollen wir vier Punkte holen“, so der Manager. „In der Defensive muss die Mannschaft härter arbeiten. Wir dürfen unseren Gegnern nicht so viele Torchancen bieten und unsere Torjäger müssen jetzt einfach den Bann brechen und einmal treffen“, ergänzte Sekelj.
Headcoach Mike Posma steht der gesamte Kader zur Verfügung. Verteidiger Bostjan Groznik hat seine Sperre abgesessen.
Das (Überraschungs-)Team der Stunde...
Alba Volan SC Szekesfehervar bleibt das Überraschungsteam der Liga. Bei den Ungarn herrscht nach den beiden Auftaktsiegen Aufbruchsstimmung. Dennoch bleibt Coach Ted Sator Realist: „Wir haben noch 52 Spiele vor uns und wenn ein Team gewinnt, dann ist es viel schwieriger die Schwächen aufzuzeigen“, so der Coach, der die Balance im Team deutlich besser sieht als letzte Saison.
Vor dem Match in Ljubljana warnt der Coach: „Die Slowenen stehen unter enormen Druck, nachdem sie bisher weder gepunktet noch getroffen haben. Es wird ein schwieriges Spiel.“
Zwei neuen Tryout-Spieler
Die Ungarn holten die Finnen Johannes Alanen und Juhamatti Yli-Junnila zum Try-out. Der 30-jährige Alanen spielte letzte Saison für TPY Turku und kam in 42 Spielen auf sechs Tore. Szekesfehervar ist für den Stürmer die erste Karrierestation außerhalb seiner Heimat. Sein Landsmann Yli-Junnila kommt von Lukko Rauma. Der 27-jährige Center schaffte vergangene Saison in 52 Spielen 18 Scorerpunkte (sieben Tore und elf Assists).