In der Vorbereitung waren die Villacher Adler nicht zu schlagen, in der EBEL warten die Kärntner auch nach zwei Runden auf den ersten Punkt. Die Black Wings entführten mit einem verdienten 4:2 Erfolg beide Punkte aus der Draustadt und feierten ihrerseits ihren ersten Saisonsieg.
Der EC VSV empfing heute in seinem ersten Heimspiel der EBEL-Saison 2008/09 den EHC Liwest Black Wings Linz. Beide Teams hatten nach ihren Auftaktniederlagen etwas gut zu machen.
Der Beginn war verheißungsvoll: Beide Teams starteten flott ins Spiel, liefen viel Eis. In den ersten fünf Minuten war das Match ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Danach waren die Black Wings gefährlicher, spritziger und eisläuferisch schneller auf den Schlittschuhen. Allerdings schwächten sich die Stahlstädter durch unnötige Strafen einige Mal selbst. Das Powerplay der Adler klappt schon ganz gut, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Alle Schüsse der Villacher wurden von Linz-Goalie Alex Westlund entschärft. In der 17. Minute kassierte Jungadler Kristler eine 2+10 Minutenstrafe wegen eines Checks von hinten. Als die 2-Minuten-Strafe gerade abgelaufen war, traf Pat Leahy zum 1:0 der Gäste.
Im zweiten Drittel gaben die Linzer erneut den Ton an. Die Stahlstädter schnürten die Adler regelrecht ein, spielten phasenweise sogar bei fünf gegen fünf Powerplay-Eishockey. Als Scoville nach einem Foul für zwei Minuten in die Kühlbox musste - nützte Matthiasson das Überzahlspiel nach Pass von Purdie zum 2:0. Freistehend am langen Eck hatte der Stürmer keine Probleme den schon geschlagenen Prohaska zu bezwingen.
In der 28. Minuten kamen die Kärntner etwas überraschend zum Anschlusstreffer: Mickey Elick nahm sich ein Herz und bezwang Alex Westlund erstmals in dieser Partie. Nun wackelten die Oberösterreicher kurz. Doch in der 38. Minute hatte Linz-Neuerwerbung Ray DiLauro seinen großen Auftritt: Der Verteidiger zog von der blauen Linie ab und traf genau ins rechte Kreuzeck zum 3:1.
Im Schlussdrittel spielten die Linzer die Partie zunächst trocken herunter. Als die Villacher nochmals als versuchten die Partie zu drehen, nützten die Gäste eine ihrer Konterchancen: Purdie schnappte sich in der 53. Minute die Scheibe und spielte im Fastbreak auf Matthiasson, der auf 4:1 stellte. In der 57. Minute musste bei den Linzer Helminen für zwei Minuten in die Kühlbox. Die Adler riskierten nun alles, nahmen dreieinhalb Minuten vorm Ende auch VSV-Goalie Prohaska für einen weiteren, sechsten Spieler vom Eis. Die Adler stürmten nun mit dem Mute der Verzweiflung. Mehr als das 2:4 durch Mapletoft, der den von Westlund abprallenden Puck, ins Tor stocherte, war aber nicht mehr drin. Den Black Wings gelang somit der erste Sieg der noch jungen Saison, die Adler bleiben auch nach zwei Spielen ohne Punkte.
EC Pasut VSV - EHC LIWEST Linz 2:4 (0:1, 1:2, 1:1)
Zuschauer: 3.800
Referees: BERNEKER T.; MATHIS N., SMETANA L.
Tore: ELICK M. (28:48 / PETRIK B., KASPITZ R.), MAPLETOFT J. (58:32 / ORAZE M., SCOVILLE D.) resp. LEAHY P. (19:04 / BAUMGARTNER G., LUKAS P.), MATTHIASSON M. (25:48 / PURDIE B., SHEARER R.), DI LAURO R. (37:52 / PURDIE B., MATTHIASSON M.), MATTHIASSON M. (52:28 / PURDIE B., OBERKOFLER D.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (57 min. / 43 SA. / 4 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - KRISTLER A.) resp. 18
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., ELICK M., FERLAND J., HAUSER D., KASPITZ R., KRISTLER A., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DI LAURO R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HELMINEN L., IBERER F., IBOUNIG C., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MATTHIASSON M., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SEELEY R., SHEARER R., WESTLUND A.